In hitziger Atmosphäre

FREIBURG. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, der sich die Menschheit stellen muss. Um die Erderwärmung zu begrenzen, müssen die Staaten gemeinsam handeln. Vom 30. November an versuchen die Länder in Paris ein neues Klimaabkommen abzuschließen. Welche Folgen der Klimawandel bereits hat, was er für Deutschland bedeutet und wer die wichtigen Akteure sind, stellt die BZ in einer Serie dar. Im ersten Teil geht es um die Frage, ob die Erderwärmung in den Griff zu bekommen ist.
FREIBURG. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, der sich die Menschheit stellen muss. Um die Erderwärmung zu begrenzen, müssen die Staaten gemeinsam handeln. Vom 30. November an versuchen die Länder in Paris ein neues Klimaabkommen abzuschließen. Welche Folgen der Klimawandel bereits hat, was er für Deutschland bedeutet und wer die wichtigen Akteure sind, stellt die BZ in einer Serie dar. Im ersten Teil geht es um die Frage, ob die Erderwärmung in den Griff zu bekommen ist.
Es tut sich was, die Welt baut um, weg von zerstörerischen fossilen Energieträgern, von Kohle, Gas und Öl. Das Netzwerk Ren21 listet die Beispiele im Renewables Global Status Report 2015 auf. Zu Ren21 gehören Umweltverbände wie Greenpeace, die Weltbank, die ...