Branche in Not
Viele Sägewerke im Südwesten kämpfen ums Überleben

Das Holzwerk Rötenbach in Löffingen ist am Ende. Sein Aus zeigt die Misere der Branche: Der Konkurrenzkampf der Sägewerke ist ruinös. Welche Rolle spielt dabei die Politik? Was können die Betriebe selbst für ihr Überleben tun?
Das Holz wird knapp. In Baden-Württemberg schließen Sägewerke, weil sie nicht genügend Rohstoff für den laufenden Betrieb einkaufen können. Die Holzindustrie macht eine verfehlte Politik dafür mitverantwortlich. Subventionen und vergünstigte Holzpreise in Bayern für Großsägewerke verzerrten den Wettbewerb, so der Vorwurf. Alle Probleme der Säger erklärt das jedoch nicht.
Auf den ersten Blick sieht es absurd aus. Da steht ein Sägewerk mitten im Wald – und muss schließen, weil es ...
Auf den ersten Blick sieht es absurd aus. Da steht ein Sägewerk mitten im Wald – und muss schließen, weil es ...