Weinbau

Ökowinzer: Auch im Keller gelten nun Bio-Regeln

Klaus Rütschlin

Von Klaus Rütschlin

Sa, 19. Mai 2012 um 16:30 Uhr

Wirtschaft

Im ökologischen Weinbau setzen die Winzer darauf, Natur mit Natur zu bekämpfen anstatt Pestizide einzusetzen. Auch für den Ausbau im Keller gelten nun Regeln.

Süß, so ein Marienkäfer. Kinder lieben ihn, denn der kleine rote Krabbler mit seinen schwarzen Punkten wirkt so putzig und schafft es deshalb in viele Kinderbücher. Auch Winzer mögen Marienkäfer – weil die meisten von ihnen gefräßige Räuber sind und sich hauptsächlich von Blattläusen ernähren. Ein Zweipunkt-Marienkäfer etwa vertilgt 30 bis 60 Blattläuse pro Tag. Deshalb zählen die Marienkäfer zu den Nützlingen. Das Konzept ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung