Neues Stadtviertel
Straßburg setzt auf den Baustoff Holz

Mit ökologischem Ehrgeiz und neuen Wohnkonzepten hat Straßburg seine "écocité" geplant – ein Holzhochhaus gehört zu den Vorzeigeobjekten.
Augenfälliger könnte das Holzhochhaus nicht platziert sein. Kurz hinter dem Brückenschlag über den Rhein ist am Eingang zu Straßburg in den vergangenen Wochen ein Gebäudekomplex emporgewachsen, der seinesgleichen sucht.
Über einem langgestreckten Betonsockel erhebt sich auf elf Etagen das in Frankreich höchste Gebäude, das mit all seinen tragenden Strukturen ausschließlich aus Holz gebaut wurde. Das moderne Ensemble mit dem hervorstechenden Eckturm wirkt unaufdringlich und funktional. Später werden die glatten Fassaden von Balkonen unterbrochen sein. Selbst die Treppenaufgänge und die ...
Über einem langgestreckten Betonsockel erhebt sich auf elf Etagen das in Frankreich höchste Gebäude, das mit all seinen tragenden Strukturen ausschließlich aus Holz gebaut wurde. Das moderne Ensemble mit dem hervorstechenden Eckturm wirkt unaufdringlich und funktional. Später werden die glatten Fassaden von Balkonen unterbrochen sein. Selbst die Treppenaufgänge und die ...