Triclosan

Umstrittener Wirkstoff steckt in Zahnpasta und Seifen

Hanna Gersmann

Von Hanna Gersmann

So, 12. Oktober 2014 um 18:42 Uhr

Wirtschaft

Zahnpasta, Deo, Reiniger für Sexspielzeug: Das antibakterielle Triclosan ist allgegenwärtig – gilt aber als gefährlich. In einigen Ländern ist der Stoff bereits verboten, nicht aber in Deutschland.

Triclosan steckt in Müllbeuteln und Socken, in Seifen und sogar in Reinigern für Sexspielzeug. Er steht in Verdacht, im Körper wie ein Hormon zu wirken und vielleicht sogar Brustkrebs auszulösen, soll Spermien, Leber und Muskeln schwächen. In einigen Ländern ist Triclosan schon verboten, nicht aber hierzulande. Warum eigentlich nicht?
"Ähnliche ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung