Interview
Wirtschaftsweise fordert Sozial-Reformen: "Wenn die Regierung nichts tut, kommt der Kollaps"
Monika Schnitzer, Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, mahnt Reformen an – insbesondere bei der Pflegeversicherung. Ob die Koalition dazu gerade die Kraft hat, bezweifelt sie allerdings.
Johanna Apel
So, 24. Aug 2025, 22:00 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Frau Schnitzer, wie bewerten Sie die ersten 100 Tage der Bundesregierung?
Die Regierung ist mit Volldampf gestartet, was man anerkennen muss. Wir haben eine schwierige Weltlage, und die Priorität lag erst einmal auf den außenpolitischen Themen. Was Wirtschaftsthemen angeht, hat sie einiges in Aussicht gestellt und ist auch schon einiges angegangen, der große Wurf fehlt aber noch. Bestimmte Themen dauern, weshalb ...