BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wittnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Di, 18. Mär. 2025
      Haushalt 2025 in Wittnau: Das meiste Geld fließt in die Wasserleitungen
    • BZ-Plus Finanzen

      Haushalt 2025 in Wittnau: Das meiste Geld fließt in die Wasserleitungen

    • Die Gemeinde Wittnau hat ihren Haushalt beschlossen. 2025 braucht sie einen Kredit, um die finanziellen Herausforderungen zu stemmen. Am meisten Geld investiert sie unter der Erde. Von Sophia Hesser
    • Fr, 14. Mär. 2025
      So ist es für Savita Schindler als junge Frau im Gemeinderat Wittnau
    • Politisches Engagment

      So ist es für Savita Schindler als junge Frau im Gemeinderat Wittnau

    • Mit 17 Jahren wurde Savita Schindler 2024 in den Gemeinderat gewählt. Zwischen Abitur und Stereotypen ist dabei manches herausfordernd. Dabei gibt es viele Chancen, wenn junge Menschen im Rat sind. Von Jule Diehl
    • Mo, 10. Mär. 2025
      Straße gesperrt wegen Leitungsbau
    • Straße gesperrt wegen Leitungsbau

    • In Wittnau werden Wasserleitungen erneuert. Deshalb ist die Alemannenstraße bis August abschnittsweise voll gesperrt. Die Sanierung kostet die Gemeinde rund 357.000 Euro. Von Sophia Hesser
    • Do, 27. Feb. 2025
      Markgräfler Bürgermeister fordern weniger Bürokratie und mehr Geld
    • Kommunalpolitik

      Markgräfler Bürgermeister fordern weniger Bürokratie und mehr Geld

    • Zu wenig Geld, zu viele Aufgaben und Bürokratie – das kann so nicht weitergehen, sagen die Bürgermeister im südlichen Breisgau und Markgräflerland. Sie haben daher Forderungen in einem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Feb. 2025
      Fotos: So wurden die Bürgermeister im südlichen Breisgau entmachtet
    • Fotos: So wurden die Bürgermeister im südlichen Breisgau entmachtet

    • Die Narren und Kinder haben die Macht. Am Schmutzigen Donnerstag haben sie die Rathäuser im südlichen Breisgau überfallen. Impressionen aus den närrischen Rathäusern und Gemeinden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2025
      Viel Schwarz, viel Grün: Was sagen Parteivertreter im Hexental zum Wahlergebnis?
    • BZ-Plus Bundestagwahl 2025

      Viel Schwarz, viel Grün: Was sagen Parteivertreter im Hexental zum Wahlergebnis?

    • In Au und Wittnau waren die Wähler am eifrigsten. Wie schaut man im Hexental auf die Ergebnisse? Bei der CDU freut man sich über viele Stimmen. Die SPD sieht nach der Wahl viel Arbeit vor sich. Von Sophia Hesser
    • So, 23. Feb. 2025
      Rund um Batzenberg und Hexental liegt die CDU deutlich vorne, außer in zwei Gemeinden
    • BZ-Plus Bundestagswahl 2025

      Rund um Batzenberg und Hexental liegt die CDU deutlich vorne, außer in zwei Gemeinden

    • Der Wahlsonntag ist vorbei, Bürgerinnen und Bürger haben gewählt, die Stimmen sind ausgezählt. Wie wurde im Hexental und am Batzenberg abgestimmt? Ein Überblick. Von Andrea Drescher & Sophia Hesser
    • Mi, 12. Feb. 2025
      Ausblick auf 2025: Die Gemeinde Wittnau nimmt Ganztagsbetreuung und Kanalsanierung in den Fokus
    • BZ-Plus Das neue Jahr

      Ausblick auf 2025: Die Gemeinde Wittnau nimmt Ganztagsbetreuung und Kanalsanierung in den Fokus

    • Was steht in Wittnau dieses Jahr an? Was werden die Höhepunkte? Was wird herausfordernd? Bürgermeister Jörg Kindel erzählt, auf was er sich persönlich besonders freut. Von Sophia Hesser
    • So, 2. Feb. 2025
      Das Defizit im Haushaltsplan für Wittnau überschreitet erstmals die Millionengrenze
    • BZ-Plus Finanzen

      Das Defizit im Haushaltsplan für Wittnau überschreitet erstmals die Millionengrenze

    • Es hat sich schon bei der Haushaltseinbringung im Dezember angedeutet: Auch 2025 plant Wittnau mit einem negativen Ergebnis im Haushaltsplan. Erstmals überschreitet der Fehlbetrag die Millionengrenze. Von Benedikt Sommer
    • Di, 28. Jan. 2025
      Die VG Hexental investiert 2025 vor allem in den Hochwasserschutz
    • BZ-Plus Haushalt

      Die VG Hexental investiert 2025 vor allem in den Hochwasserschutz

    • Für Ausgaben der Verwaltungsgemeinschaft Hexental kommen ihre Mitgliedsgemeinden auf. In 2025 investiert sie etwa 600.000 Euro – vor allem in den Hochwasserschutz und Technik. Von Sophia Hesser
    • Mi, 15. Jan. 2025
      "Schön, gebraucht zu werden" – vor der Fasnacht hat die Häs-Hex aus Wittnau viel zu tun
    • BZ-Plus Wittnauer Hexen

      "Schön, gebraucht zu werden" – vor der Fasnacht hat die Häs-Hex aus Wittnau viel zu tun

    • Seit 2008 ist Jutta Dellenbach die "Häs-Hex" – und derzeit schwer im Einsatz. Sie näht zahlreiche Häs für die Windigen Eckhexen Wittnau. Von Helene Altgelt
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Lost Place: Das Rebhiisli in Wittnau war einst die Festung der Winzer
    • BZ-Abo Ortsrand von Wittnau

      Lost Place: Das Rebhiisli in Wittnau war einst die Festung der Winzer

    • Einst wurde beim Rebhiisli in Wittnau mit heißem Teer und Gewehren hantiert. Doch was früher für die Winzer und den Schutz der Reben wichtig war, ist heute vielmehr Treffpunkt und Leinwand geworden. Von Sophia Hesser
    • So, 5. Jan. 2025
      Wie zwei Südbadenerinnen mit einer Beeinträchtigung trotz aller Hindernisse Hundesport betreiben
    • BZ-Plus Para-Agility

      Wie zwei Südbadenerinnen mit einer Beeinträchtigung trotz aller Hindernisse Hundesport betreiben

    • Heike Rathmann leidet an einer Muskelerkrankung, ihre Freundin Martina Weber hat eine Sehbehinderung. Trotzdem machen die beiden mit ihren Hunden Agility. 2024 waren sie sogar bei der WM in Portugal. Von Annika Sindlinger 5
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Hexental-Orte wollen mehr Zusammenarbeit, aber keine Einheitsgemeinde
    • BZ-Abo Horben / Au / Wittnau

      Hexental-Orte wollen mehr Zusammenarbeit, aber keine Einheitsgemeinde

    • Nach Wittnau sprechen sich auch die Gemeinderäte in Horben und Au dafür aus, weitere Aufgaben an die Verwaltungsgemeinschaft Hexental abzugeben. Politisch wollen die Gemeinden unabhängig bleiben. Von Thomas Rhenisch
    • Sa, 28. Dez. 2024
      In den Hexental-Gemeinden tat sich 2024 einiges: protestiert, gewählt, bewegt
    • Jahresrückblick 2024

      In den Hexental-Gemeinden tat sich 2024 einiges: protestiert, gewählt, bewegt

    • Im Jahr 2024 hat sich einiges getan. Von Sophia Hesser
    • Mi, 25. Dez. 2024
      Damit andere leckere Weihnachten haben: So läuft die Feiertagsarbeit im
    • BZ-Abo Gastronomie

      Damit andere leckere Weihnachten haben: So läuft die Feiertagsarbeit im "Hirschen" in Wittnau ab

    • Viele essen an Weihnachten auswärts. Damit das geht, arbeiten andere an den Feiertagen. Der 24-jährige Timo Strumberger packt im Service beim "Hirschen" in Wittnau an. Für ihn ist das ... Von Sophia Hesser 0
    • Do, 19. Dez. 2024
      Wittnaus Finanzen sind angespannt
    • BZ-Plus Haushalt

      Wittnaus Finanzen sind angespannt

    • "Die Axt liegt am Baum", erklärt Jörg Kindel zur Finanzlage Wittnaus. Große Spielräume lasse der Haushalt 2025 nach vorläufigen Zahlen nicht. Über kurz oder lang sei bei negativen Abschlüssen das ... Von Markus Zimmermann
    • Do, 19. Dez. 2024
      Wie weit soll die interkommunale Zusammenarbeit der Gemeinden im Hexental gehen?
    • BZ-Abo Kommunalpolitik

      Wie weit soll die interkommunale Zusammenarbeit der Gemeinden im Hexental gehen?

    • Die Kooperation im Hexental bleibt größeres Thema: Auch im Gemeinderat in Au wurde darüber diskutiert. Und der Rat hat eine etwas andere Sichtweise als der Bürgermeister. Von Markus Zimmermann
    • Mi, 18. Dez. 2024
      Waldkindergarten öffnet früher
    • Waldkindergarten öffnet früher

    • Ab Januar wird der Beginn der Betreuungszeit in der Waldkindergartengruppe in Wittnau wieder von 8 auf 7.30 Uhr vorverlegt. Bei der jüngsten Bedarfsumfrage ergab sich ein erstarktes Interesse an ... Von Markus Zimmermann
    • Do, 5. Dez. 2024
      Der lebendige Adventskalender in Wittnau soll im hektischen Alltag eine Auszeit bieten
    • BZ-Plus Advent

      Der lebendige Adventskalender in Wittnau soll im hektischen Alltag eine Auszeit bieten

    • In Wittnau gibt es wieder - wie in vielen Orten - einen lebendigen Adventskalender. Neben Privatleuten schmücken auch Vereine, die Kita und sogar die Gemeindeverwaltung "Fensterchen". Von Nicola Hugel
    • Di, 3. Dez. 2024
      Au und Wittnau ziehen sich aus Klimaschutz-Projekt im Hexental zurück
    • BZ-Plus Klimaschutz

      Au und Wittnau ziehen sich aus Klimaschutz-Projekt im Hexental zurück

    • Ein gemeinsamer Klimaschutzmanager für das Hexental - das war einst die Idee. Doch langsam ziehen sich die Gemeinden zurück. Auch Au und Wittnau wollen das Projekt nicht mehr angehen. Von Sophia Hesser
    • Sa, 30. Nov. 2024
      Eine Polizeiverordnung mit Regeln für Au und Wittnau - Schränkt sie das Miteinander ein?
    • BZ-Abo Kommunalpolitik

      Eine Polizeiverordnung mit Regeln für Au und Wittnau - Schränkt sie das Miteinander ein?

    • Keine laute Musik, kein Buddeln am Wegrand, keine leinenlosen Hunde: Braucht es eine Polizeiverordnung mit Regeln in einer Gemeinde, damit das Zusammenleben funktioniert? Diese Frage stellt man ... Von Sophia Hesser 0
    • Fr, 22. Nov. 2024
      Sölden könnte gemeinsam mit Wittnau die Windkraft am Forlenberg vorantreiben
    • BZ-Plus Windkraft

      Sölden könnte gemeinsam mit Wittnau die Windkraft am Forlenberg vorantreiben

    • Ein neues Windrad könnte am Forlenberg entstehen, an der Grenze zwischen Sölden und Wittnau. Die Anlage soll Strom für tausende Haushalte liefern. Von Benedikt Sommer
    • Do, 14. Nov. 2024
      Klimaschutzgruppen im Hexental bedauern Rückzug von Sölden in Sachen Klimaschutzmanager
    • BZ-Abo Förderprogramm

      Klimaschutzgruppen im Hexental bedauern Rückzug von Sölden in Sachen Klimaschutzmanager

    • Für die Gemeinden im Hexental gibt es Fördergeld, um einen Klimaschutzmanager einzustellen. Sölden will nun doch nicht mitmachen. Für das Klimaschutznetzwerk ist das eine Absage an die ... Von Sophia Hesser
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen