BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wittnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • So, 7. Jan. 2024
      Wohnen ohne Hindernisse
    • Bruno Stratz

      Wohnen ohne Hindernisse

    • Zehn Jahre lang war Bruno Stratz ehrenamtlich als Behindertenbeauftragter des Landkreises Emmendingen tätig. Diese Zeit endet nun. Denn weil er in Emmendingen keine passende Wohnung gefunden hat, ... Von Annika Sindlinger
    • Mi, 3. Jan. 2024
      Bürgerbefragung zu Windkraftausbau in Au und Wittnau soll Stimmung evaluieren
    • BZ-Abo Hexental

      Bürgerbefragung zu Windkraftausbau in Au und Wittnau soll Stimmung evaluieren

    • Wollen die Bürger die Windräder auf den Hügeln im Hexental überhaupt? Das fragen die Gemeinden Au und Wittnau jetzt ihre Bewohner. Hier sind die Antworten auf alle wichtigen Fragen zur Abstimmung. Von Sophia Hesser 0
    • Mi, 3. Jan. 2024
      Das war das Jahr 2023 im Hexental – ein Rückblick in Bildern
    • BZ-Plus Jahresrückblick

      Das war das Jahr 2023 im Hexental – ein Rückblick in Bildern

    • Es wurde gebaut, diskutiert und gefeiert im Hexental. Dabei entstanden sind gute Stimmung und mitreißende Klänge, Pläne für Windkraft, neue Häuser und Konzepte. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Dez. 2023
      Warum Heike Ostrowski weiß, was Senioren bewegt
    • BZ-Plus Beratungsstelle

      Warum Heike Ostrowski weiß, was Senioren bewegt

    • 24 Jahre hatte Heike Ostrowski ein offenes Ohr, wenn Senioren im Hexental und am Batzenberg nicht mehr weiter wussten. In der Beratungsstelle für ältere Menschen der Sozialstation stand sie mit ... Von Sophia Hesser
    • Do, 21. Dez. 2023
      SV erfüllt Wünsche
    • SV erfüllt Wünsche

    • WITTNAU SV erfüllt Wünsche Der SV Au-Wittnau hat auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Schulkindbetreuung Arche Bad Krozingen, einer Einrichtung des Sozialdiensts katholischer Frauen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Dez. 2023
      Merzhausens Bürgermeister Christian Ante wird Landrat – was bedeutet das für das Hexental?
    • BZ-Plus Landratswahl

      Merzhausens Bürgermeister Christian Ante wird Landrat – was bedeutet das für das Hexental?

    • Christian Ante ist ab dem 1. März 2024 neuer Landrat – und Merzhausen verliert damit nach 15 Jahren den Bürgermeister. Was bedeutet das für die Gemeinde am Schönberg? Wann ist die ... Von Sophia Hesser & Max Schuler
    • Sa, 16. Dez. 2023
      Leserbrief: Dagegen-Clique mit Realitätsverlust
    • Leserbrief: Dagegen-Clique mit Realitätsverlust

    • WINDKRAFT AM ILLENBERG Zu "Gegenwind auf dem Illenberg" in der BZ-Ausgabe vom 9. Dezember: Da haben ein paar saturierte Herrschaften offenbar den Kompass verloren. Windräder in Sichtweite ... Von Eva Stegen
    • Sa, 16. Dez. 2023
      Leserbrief: Jede Windkraft ist wichtig
    • Leserbrief: Jede Windkraft ist wichtig

    • LB-DZ In den Darstellungen Herrn Schlegels von der BI Au gegen Windkraftanlagen bezeichnet er die Debatte um die Windkraftanlage auf dem Illenberg unter anderem so: Der Höhepunkt der grünen ... Von Gudrun und Helmut Meinshausen
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Leserbrief: Etwas mehr Sachlichkeit stünde der BI gut an
    • Leserbrief: Etwas mehr Sachlichkeit stünde der BI gut an

    • Etwas mehr Sachlichkeit stünde der BI Au "Gegen Windkraftanlagen auf dem Illenberg" gut an. Natürlich kann man gegen Windkraftanlagen sein - ob man sich daran stört oder aber Gefallen findet, ... Von Paul Schönberger
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Leserbrief: Pisatest für Windkraftgegner
    • Leserbrief: Pisatest für Windkraftgegner

    • WINDKRAFT AUF ILLENBERG Zu "Gegenwind auf dem Illenberg" in der BZ-Ausgabe vom 9. Dezember: Nur gut, dass es die Pisatests erst seit den 2000er Jahren gibt! Ich kann mir kaum vorstellen, dass ... Von Friedrich Merkle (Bad Krozingen)
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Leserbrief: Bitte mal auf dem Teppich bleiben
    • Leserbrief: Bitte mal auf dem Teppich bleiben

    • Würde auf dem Illenberg oberhalb des Hexentals ein Windrad gebaut, dann sei Horben "in allen Himmelsrichtungen von Windkraftanlagen umzingelt", lesen wir. Das erinnert, pardon, an den Trunkenbold, ... Von Stefan Hupka
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Leserbrief: Mit Blick auf Windräder entspannt es sich besser
    • Leserbrief: Mit Blick auf Windräder entspannt es sich besser

    • Da stehen sie nun die wohlsituierten Herren mit Dame und verkünden, dass der Höhepunkt der "grünen Hysterie" überschritten sei und dass es keine Windräder auf dem Illenberg in Sichtweite eines ... Von Reinhild Dettmer-Finke
    • So, 10. Dez. 2023
      Freiburger Gastronom Toni Schlegel mobilisiert gegen Windräder im Hexental
    • BZ-Abo Bürgerinitiative

      Freiburger Gastronom Toni Schlegel mobilisiert gegen Windräder im Hexental

    • Auf dem Illenberg könnten Windräder entstehen. Das sorgt für Dissens: Der Gemeinderat Au ist dafür, der Rat in Horben dagegen. Eine Auer Bürgerinitiative mobilisiert nun gegen die Rotoren. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Di, 5. Dez. 2023
      Keine Beschlüsse zu Hexental-Radweg
    • Keine Beschlüsse zu Hexental-Radweg

    • Behördenmühlen mahlen langsam. So mancher Bürger wird da schon mal ungeduldig, wenn ein Herzensprojekt nicht vorankommen will. Selbst Kreisräten und -rätinnen ergeht es so, wie das Beispiel Radweg ... Von Andrea Drescher
    • Sa, 25. Nov. 2023
      Bald erstrahlen Weihnachtsbäume an den Rathäusern – und werden teils kritisch beäugt
    • BZ-Plus Hexental/Batzenberg

      Bald erstrahlen Weihnachtsbäume an den Rathäusern – und werden teils kritisch beäugt

    • Der eine ist riesengroß, der andere eher klein, manch einer ein wenig trocken: Die ersten Weihnachtsbäume der Gemeinden im Hexental und am Batzenberg stehen schon. Und sie erzählen ganz ... Von Sophia Hesser
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Neue Bürgerinitiative wehrt sich gegen Windräder am Illenberg
    • BZ-Abo Windkraft

      Neue Bürgerinitiative wehrt sich gegen Windräder am Illenberg

    • Dass Windenergie im Hexental ausgebaut werden soll, war bei einer Infoveranstaltung in Au unstrittig. Doch über das "Wie" gingen die Meinungen auseinander. Kritik am Standort Illenberg wurde laut ... Von Frank Thomas Uhrig 0
    • So, 19. Nov. 2023
      Warum Kreisräte bessere Wege für Radfahrer im Hexental fordern
    • BZ-Plus Verkehr

      Warum Kreisräte bessere Wege für Radfahrer im Hexental fordern

    • Radfahrer sollen besser, sicherer und schneller durch das Hexental kommen. Das wird immer wieder gefordert – es gab schon Petitionen und eine Raddemo. Nun erwarten Kreisrätinnen und -räte, ... Von Sophia Hesser
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Warum die neue Pfarrerin im Hexental und Vauban ins kalte Wasser springen musste
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Warum die neue Pfarrerin im Hexental und Vauban ins kalte Wasser springen musste

    • Salome Vogt ist die neue Pfarrerin für die evangelische Gemeinde im Hexental und Vauban. Es ist ihre erste Stelle nach dem Studium – somit steht sie vor einigen Herausforderungen. Von Sophia Hesser
    • Di, 14. Nov. 2023
      Ausgebüxte Schweine bedrängen Polizisten und Feuerwehrleute im Hexental
    • BZ-Abo Einsatz

      Ausgebüxte Schweine bedrängen Polizisten und Feuerwehrleute im Hexental

    • Acht Wollschweine – darunter sieben Junge – sind im Hexental ausgebüxt. Zwischen Au und Wittnau haben sie kurzzeitig den Verkehr lahm gelegt. Und sogar einen Polizeiwagen beschädigt. Von Sophia Hesser
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Merzhausen, Au und Wittnau erhöhen Hundesteuer, Horben denkt über Katzenschutzverordnung nach
    • BZ-Plus Haustiere

      Merzhausen, Au und Wittnau erhöhen Hundesteuer, Horben denkt über Katzenschutzverordnung nach

    • Tierische Themen im Gemeinderat: Drei Gemeinden im Hexental erhöhen die Hundesteuer. Horben hat noch nicht entschieden, will sich zusätzlich aber der Katzenpopulation annehmen. Von Reinhold John und Max Schuler 0
    • Mi, 8. Nov. 2023
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "Den Gästen gefällt die ungezwungene Art"

    • Das offene Café in Wittnau hat sich als Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft etabliert. Angelika Bauer bietet jeden Dienstag Kaffee, Tee und selbstgebackene Kuchen an – gemeinsam mit Saskia ... Von Nicola Hugel
    • Mo, 23. Okt. 2023
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "Friedensarbeit ist eine immerwährende Aufgabe"

    • Wie kann Sicherheitspolitik menschenfreundlicher, gerechter und nachhaltiger sein? Am Dienstag startet in Wittnau dazu eine Veranstaltungsreihe. Rolf Kannen hat sie mit organisiert. Von Nicola Hugel
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Mögliche Windräder am Illenberg bekommen mehr Abstand zum neuen Hotel Luisenhöhe
    • BZ-Plus Windkraft

      Mögliche Windräder am Illenberg bekommen mehr Abstand zum neuen Hotel Luisenhöhe

    • Die Gemeinde Au will Windkraft möglich machen. Horbener Gemeinderäte kritisieren jedoch die Windrad-Pläne am Illenberg. Die Auer kamen den Horbenern nun mit einem Beschluss entgegen. Von Sophia Hesser 0
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Horbener Räte wollen windradfreie Aussicht für neues Hotel Luisenhöhe
    • BZ-Abo Windkraft

      Horbener Räte wollen windradfreie Aussicht für neues Hotel Luisenhöhe

    • Windkraft auf dem Illenberg in direkter Nachbarschaft zum neu eröffneten Hotel Luisenhöhe – der Gemeinderat Au will das prüfen lassen und Bürger dazu befragen. Horbener Räte halten davon nichts. Von Sophia Hesser 0
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen