BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wittnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Leserbrief: Mit Blick auf Windräder entspannt es sich besser
    • Leserbrief: Mit Blick auf Windräder entspannt es sich besser

    • Da stehen sie nun die wohlsituierten Herren mit Dame und verkünden, dass der Höhepunkt der "grünen Hysterie" überschritten sei und dass es keine Windräder auf dem Illenberg in Sichtweite eines ... Von Reinhild Dettmer-Finke
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Leserbrief: Bitte mal auf dem Teppich bleiben
    • Leserbrief: Bitte mal auf dem Teppich bleiben

    • Würde auf dem Illenberg oberhalb des Hexentals ein Windrad gebaut, dann sei Horben "in allen Himmelsrichtungen von Windkraftanlagen umzingelt", lesen wir. Das erinnert, pardon, an den Trunkenbold, ... Von Stefan Hupka
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Leserbrief: Pisatest für Windkraftgegner
    • Leserbrief: Pisatest für Windkraftgegner

    • WINDKRAFT AUF ILLENBERG Zu "Gegenwind auf dem Illenberg" in der BZ-Ausgabe vom 9. Dezember: Nur gut, dass es die Pisatests erst seit den 2000er Jahren gibt! Ich kann mir kaum vorstellen, dass ... Von Friedrich Merkle (Bad Krozingen)
    • So, 10. Dez. 2023
      Freiburger Gastronom Toni Schlegel mobilisiert gegen Windräder im Hexental
    • BZ-Abo Bürgerinitiative

      Freiburger Gastronom Toni Schlegel mobilisiert gegen Windräder im Hexental

    • Auf dem Illenberg könnten Windräder entstehen. Das sorgt für Dissens: Der Gemeinderat Au ist dafür, der Rat in Horben dagegen. Eine Auer Bürgerinitiative mobilisiert nun gegen die Rotoren. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Di, 5. Dez. 2023
      Keine Beschlüsse zu Hexental-Radweg
    • Keine Beschlüsse zu Hexental-Radweg

    • Behördenmühlen mahlen langsam. So mancher Bürger wird da schon mal ungeduldig, wenn ein Herzensprojekt nicht vorankommen will. Selbst Kreisräten und -rätinnen ergeht es so, wie das Beispiel Radweg ... Von Andrea Drescher
    • Sa, 25. Nov. 2023
      Bald erstrahlen Weihnachtsbäume an den Rathäusern – und werden teils kritisch beäugt
    • BZ-Plus Hexental/Batzenberg

      Bald erstrahlen Weihnachtsbäume an den Rathäusern – und werden teils kritisch beäugt

    • Der eine ist riesengroß, der andere eher klein, manch einer ein wenig trocken: Die ersten Weihnachtsbäume der Gemeinden im Hexental und am Batzenberg stehen schon. Und sie erzählen ganz ... Von Sophia Hesser
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Neue Bürgerinitiative wehrt sich gegen Windräder am Illenberg
    • BZ-Abo Windkraft

      Neue Bürgerinitiative wehrt sich gegen Windräder am Illenberg

    • Dass Windenergie im Hexental ausgebaut werden soll, war bei einer Infoveranstaltung in Au unstrittig. Doch über das "Wie" gingen die Meinungen auseinander. Kritik am Standort Illenberg wurde laut ... Von Frank Thomas Uhrig 0
    • So, 19. Nov. 2023
      Warum Kreisräte bessere Wege für Radfahrer im Hexental fordern
    • BZ-Plus Verkehr

      Warum Kreisräte bessere Wege für Radfahrer im Hexental fordern

    • Radfahrer sollen besser, sicherer und schneller durch das Hexental kommen. Das wird immer wieder gefordert – es gab schon Petitionen und eine Raddemo. Nun erwarten Kreisrätinnen und -räte, ... Von Sophia Hesser
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Warum die neue Pfarrerin im Hexental und Vauban ins kalte Wasser springen musste
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Warum die neue Pfarrerin im Hexental und Vauban ins kalte Wasser springen musste

    • Salome Vogt ist die neue Pfarrerin für die evangelische Gemeinde im Hexental und Vauban. Es ist ihre erste Stelle nach dem Studium – somit steht sie vor einigen Herausforderungen. Von Sophia Hesser
    • Di, 14. Nov. 2023
      Ausgebüxte Schweine bedrängen Polizisten und Feuerwehrleute im Hexental
    • BZ-Abo Einsatz

      Ausgebüxte Schweine bedrängen Polizisten und Feuerwehrleute im Hexental

    • Acht Wollschweine – darunter sieben Junge – sind im Hexental ausgebüxt. Zwischen Au und Wittnau haben sie kurzzeitig den Verkehr lahm gelegt. Und sogar einen Polizeiwagen beschädigt. Von Sophia Hesser
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Merzhausen, Au und Wittnau erhöhen Hundesteuer, Horben denkt über Katzenschutzverordnung nach
    • BZ-Plus Haustiere

      Merzhausen, Au und Wittnau erhöhen Hundesteuer, Horben denkt über Katzenschutzverordnung nach

    • Tierische Themen im Gemeinderat: Drei Gemeinden im Hexental erhöhen die Hundesteuer. Horben hat noch nicht entschieden, will sich zusätzlich aber der Katzenpopulation annehmen. Von Reinhold John und Max Schuler 0
    • Mi, 8. Nov. 2023
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "Den Gästen gefällt die ungezwungene Art"

    • Das offene Café in Wittnau hat sich als Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft etabliert. Angelika Bauer bietet jeden Dienstag Kaffee, Tee und selbstgebackene Kuchen an – gemeinsam mit Saskia ... Von Nicola Hugel
    • Mo, 23. Okt. 2023
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "Friedensarbeit ist eine immerwährende Aufgabe"

    • Wie kann Sicherheitspolitik menschenfreundlicher, gerechter und nachhaltiger sein? Am Dienstag startet in Wittnau dazu eine Veranstaltungsreihe. Rolf Kannen hat sie mit organisiert. Von Nicola Hugel
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Mögliche Windräder am Illenberg bekommen mehr Abstand zum neuen Hotel Luisenhöhe
    • BZ-Plus Windkraft

      Mögliche Windräder am Illenberg bekommen mehr Abstand zum neuen Hotel Luisenhöhe

    • Die Gemeinde Au will Windkraft möglich machen. Horbener Gemeinderäte kritisieren jedoch die Windrad-Pläne am Illenberg. Die Auer kamen den Horbenern nun mit einem Beschluss entgegen. Von Sophia Hesser 0
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Horbener Räte wollen windradfreie Aussicht für neues Hotel Luisenhöhe
    • BZ-Abo Windkraft

      Horbener Räte wollen windradfreie Aussicht für neues Hotel Luisenhöhe

    • Windkraft auf dem Illenberg in direkter Nachbarschaft zum neu eröffneten Hotel Luisenhöhe – der Gemeinderat Au will das prüfen lassen und Bürger dazu befragen. Horbener Räte halten davon nichts. Von Sophia Hesser 0
    • Di, 26. Sep. 2023
      Karl-Heinz Ott liest in Wittnau aus seinem Roman
    • BZ-Plus Literatur

      Karl-Heinz Ott liest in Wittnau aus seinem Roman "Die Auferstehung"

    • Erfolgreicher Romanautor, mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und Wohnort in Wittnau: Karl-Heinz Ott liest am Dienstag aus seinem Roman "Die Auferstehung" – und soll Schwung ins kulturelle ... Von Nicola Hugel
    • Fr, 22. Sep. 2023
      Fehlt Personal, werden Zeiten gekürzt
    • Fehlt Personal, werden Zeiten gekürzt

    • Kann der Bedarf an Plätzen und Betreuungszeiten gedeckt werden? Um das zu beantworten, hat die Gemeinde Wittnau 79 Familien mit kleinen Kindern angeschrieben. 69 haben geantwortet, die meisten ... Von Nicola Hugel
    • Do, 21. Sep. 2023
      Hexental diskutiert intensiv über Windkraft
    • BZ-Plus Regenerative Energien

      Hexental diskutiert intensiv über Windkraft

    • Die Windkraft hat Potenzial im Hexental. Jetzt wurde erneut in der Verwaltungsgemeinschaft über die einzelnen Standorte diskutiert. Demnächst sollen auch Bürgerinnen und Bürger zu dem Thema ... Von Reinhold John und Nicola Hugel
    • Mi, 20. Sep. 2023
      Neue Straße soll
    • BZ-Plus

      Neue Straße soll "Kellmättle" heißen

    • Für die Stichstraße im neuen Baugebiet "In den Haseln Ost" in Wittnau ist eine Straßenbenennung erforderlich. Der Gemeinderat hat sich jetzt für einen Namen entschieden. Von Nicola Hugel
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Wenn in der Kinderbetreuung Personal fehlt, bleibt Bildung auf der Strecke
    • BZ-Abo Fachkräftemangel

      Wenn in der Kinderbetreuung Personal fehlt, bleibt Bildung auf der Strecke

    • Der Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung ist so groß, dass viele Einrichtungen ihre Öffnungszeiten kürzen müssen – auch in Südbaden. Ein Besuch in Wittnau zeigt die angespannte Situation. Von Sophia Hesser
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Im Hexental verteilt eine Beamtin Knöllchen – auch am Wochenende
    • BZ-Plus Parksünder

      Im Hexental verteilt eine Beamtin Knöllchen – auch am Wochenende

    • Knöllchen fürs Falschparken oder eine Verwarnung für das Auto im Halteverbot gibt es von der Gemeindevollzugsbeamtin im Hexental. Derzeit wird häufig kontrolliert, bald wird es wieder weniger. Von Sophia Hesser
    • Do, 14. Sep. 2023
      Daumen raushalten war früher
    • BZ-Plus

      Daumen raushalten war früher

    • In Wittnau gibt es seit Kurzem ein sogenanntes Mitfahrbänkle. Er soll nicht nur zum Umweltschutz beitragen, sondern auch das soziale Miteinander in der Gemeinde fördern. Von Nicola Hugel
    • Di, 12. Sep. 2023
      DRK im Hexental sucht Kräfte, die bei Notfällen in der Nachbarschaft helfen
    • BZ-Plus Schneller als der Rettungswagen

      DRK im Hexental sucht Kräfte, die bei Notfällen in der Nachbarschaft helfen

    • Der DRK Ortsverein Hexental sucht medizinische Kräfte, die als Helfer vor Ort bei Notfällen schnell ausrücken können. So soll die Zeit überbrückt werden, bis der Rettungswagen oder der Notarzt ... Von Nicola Hugel 0
    • Fr, 25. Aug. 2023
      Warum Thomas Lorenz gern für den Bauhof in Au und Wittnau unterwegs ist
    • BZ-Plus Bauhof

      Warum Thomas Lorenz gern für den Bauhof in Au und Wittnau unterwegs ist

    • Blumen gießen, Spielplätze auf Vordermann bringen, Schnee schippen – die Aufgaben des Bauhofs von Au und Wittnau sind vielfältig. Leiter Thomas Lorenz macht die Arbeit seit Jahrzehnten gerne. Von Alina Vianne Barr
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen