BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wittnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Do, 27. Jul. 2023
      In Wittnau gibt es Theater auf der Bühne, aber auch im Schulalltag
    • Grundschule

      In Wittnau gibt es Theater auf der Bühne, aber auch im Schulalltag

    • Wittnauer Grundschüler haben das farbenfrohe Musical "Kunterbunt" aufgeführt. Theater spielt in den Klassen eine besondere Rolle. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jul. 2023
      Straßenarbeiten bündeln
    • Straßenarbeiten bündeln

    • AU/WITTNAU Straßenarbeiten bündeln Als kleine Kommune sei es schwer, Firmen für Straßenarbeiten zu gewinnen, berichtet Jörg Kindel, Bürgermeister der Gemeinden Au und Wittnau. Für ... Von Sophia Hesser
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Am Illenberg scheiden sich die Geister – was die Windkraft angeht
    • BZ-Plus Energie

      Am Illenberg scheiden sich die Geister – was die Windkraft angeht

    • In Au, Horben und Wittnau hat man sich mit möglichen Standorten für Windkraft beschäftigt. Der Auer Rat hält weiter am Illenberg fest, der Horbener ist dagegen. Von Sophia Hesser
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Au und Wittnau wollen besseren Nahverkehr
    • BZ-Plus

      Au und Wittnau wollen besseren Nahverkehr

    • Jeweils zwei Bushaltestellen sollen in den Hexental-Gemeinden Au und Wittnau barrierefrei werden. Außerdem ist das Fahrradleihsystem Frelo in den Orten willkommen. Von Sophia Hesser
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Geburten, Wegzüge, Einwohner: Staufen wächst am stärksten
    • BZ-Plus Südlicher Breisgau

      Geburten, Wegzüge, Einwohner: Staufen wächst am stärksten

    • Die meisten Gemeinden im südlichen Breisgau sind in den letzten zwei Jahren gewachsen. Welche ist die kleinste Kommune? Und wo hat die Einwohnerzahl am meisten abgenommen? Von Sophia Hesser
    • Do, 13. Jul. 2023
      Darum soll das Wittnauer Dorffest wiederbelebt werden
    • BZ-Plus Fest

      Darum soll das Wittnauer Dorffest wiederbelebt werden

    • Viele Jahre gab es keinen Dorfhock mehr in Wittnau. Nun wagt man mit dem Sommer-Dorffest einen neuen Vorstoß. Und will damit die Bürgerinnen und Bürger vereinen und zusammenbringen. Von Sophia Hesser
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Weit mehr als 40 Einsätze für die Feuerwehren im Südlichen Breisgau
    • Unwetter

      Weit mehr als 40 Einsätze für die Feuerwehren im Südlichen Breisgau

    • Das Unwetter am Dienstagabend hat im Südlichen Breisgau zu vielen Einsätzen geführt. Vor allem mussten Straßen von Bäumen befreit werden. Ein Bus-Tank wurde durch einen Ast beschädigt. Von Frank Schoch & Sophia Hesser
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Was tun Feuerwehren, wenn es brennt und das Wasser knapp wird?
    • BZ-Plus Beispiel Hexental

      Was tun Feuerwehren, wenn es brennt und das Wasser knapp wird?

    • Hitze und Trockenheit prägen den Sommer, mancherorts führen die Quellen weniger Wasser. Ab Sonntag steigt auch wieder die Waldbrandgefahr. Woher kommt das Löschwasser für Einsätze? Von Sophia Hesser
    • Mi, 21. Jun. 2023
      Trockenheit im Wald:
    • BZ-Abo Beispiel Schönberg

      Trockenheit im Wald: "Noch zwei, drei Jahre, dann sind die alten Tannen und Buchen weg"

    • Die Bäume am Schönberg leiden unter der Trockenheit. Blätter fallen ab, Nadeln werden rot, viele Bäume werden gefällt. Der Wald wird bald völlig anders aussehen, da sind sich die Förster einig. Von Sophia Hesser 0
    • Do, 15. Jun. 2023
      In Wittnau gibt es jetzt ein Fitness-Studio im Freien
    • BZ-Plus Aktivspielplatz

      In Wittnau gibt es jetzt ein Fitness-Studio im Freien

    • Sich bewegen, fit halten, Spaß haben, zusammenkommen – das alles soll auf dem Mehrgenerationenspielplatz in Wittnau möglich sein. Am Birkwäldele wurde ein Angebot für Jung und Alt geschaffen. Von Sophia Hesser
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Wie leicht ein Garten nachhaltig gestaltet werden kann
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Wie leicht ein Garten nachhaltig gestaltet werden kann

    • Am Samstag öffnen sich Gartentore in Wittnau. Der Arbeitskreis Klimaschutz lädt ein, nachhaltige Gärten zu besichtigen. Jeder kann zu Artenvielfalt und Naturschutz betragen, sagt Barbara Horwedel. Von Sophia Hesser
    • Sa, 10. Jun. 2023
      Rund um Freiburg werden immer mehr Fahrräder geklaut – woran liegt das?
    • BZ-Plus Fahrraddiebstahl

      Rund um Freiburg werden immer mehr Fahrräder geklaut – woran liegt das?

    • In der Region Freiburg sind zunehmend Fahrraddiebe unterwegs. Besonders die teuren Elektroräder haben es ihnen angetan, sagt die Polizei. Sie hat Hotspots ausgemacht. Von Susanne Ehmann 0
    • Di, 6. Jun. 2023
      Sport und mehr beim Fest in Wittnau
    • Sport und mehr beim Fest in Wittnau

    • An den kommenden zwei Wochenenden lädt der SV Au-Wittnau zur Sportwoche ein. Die Veranstaltung bietet den Besuchern mehr als nur Sport: Bingo, Musik, Flohmarkt und ein besonderes Darts-Turnier. Von Emilie Richter
    • Fr, 26. Mai 2023
      Immer mehr Menschen schalten Suchanzeigen für Wohnungen – ist das eine Lösung?
    • BZ-Abo Mietmarkt

      Immer mehr Menschen schalten Suchanzeigen für Wohnungen – ist das eine Lösung?

    • Er ist nicht vorhanden oder unbezahlbar: Wohnraum. Nicht nur in Freiburg, sondern auch im Umland gilt der Wohnungsmarkt als angespannt. Wie verzweifelt gesucht wird, zeigen Suchanzeigen. Von Nicola Hugel 0
    • Mi, 24. Mai 2023
      Für Gemeinden im Hexental und am Batzenberg ist das Limit erreicht
    • BZ-Plus Flüchtlingsunterbringung

      Für Gemeinden im Hexental und am Batzenberg ist das Limit erreicht

    • Geflüchtete kommen in großer Zahl in die Region. Gemeinden mieten für diese Container, schaffen Wohnraum, hoffen auf Privatwohnungen – und sehen die Kapazitätsgrenzen erreicht. Von Sophia Hesser
    • So, 21. Mai 2023
      Hexental will einen Sanierungsmanager
    • Klimaschutz

      Hexental will einen Sanierungsmanager

    • Seit zwei Jahren wollen die Hexentalgemeinden einen Klimamanager einstellen. Jetzt könnten die Gemeinden bei einer anderen Förderung zum Zug kommen. Doch eine Zusage steht noch aus. Von Nicola Hugel
    • Fr, 12. Mai 2023
      Jogi Löw und Matthias Ginter: In Merzhausen leben gleich zwei Fußballweltmeister
    • BZ-Abo Hexental

      Jogi Löw und Matthias Ginter: In Merzhausen leben gleich zwei Fußballweltmeister

    • Sie sind die prominentesten Einwohner Merzhausens: Ex-Nationaltrainer Jogi Löw und SC-Freiburg-Spieler Matthias Ginter. Jetzt haben sie sich ins Goldene Buch der Gemeinde eingetragen. Von Sophia Hesser 0
    • Sa, 6. Mai 2023
      Aggressionen auf und neben dem Fußballplatz im südlichen Breisgau nehmen zu
    • BZ-Abo Sportvereine

      Aggressionen auf und neben dem Fußballplatz im südlichen Breisgau nehmen zu

    • Eine Schlägerei am Fußballplatz in Emmendingen hat im Amateurjugendsport für Aufsehen gesorgt. Vereine im südlichen Breisgau spüren, dass Spieler und Zuschauer emotionaler werden. Von Sophia Hesser 0
    • Do, 27. Apr. 2023
      In Ehrenkirchen gibt es zu wenig Wasser für Brunnen und Bäume
    • BZ-Plus Trockenheit

      In Ehrenkirchen gibt es zu wenig Wasser für Brunnen und Bäume

    • Die Brunnen in Ehrenkirchen plätschern normalerweise im Frühjahr schon. Doch in Kirchhofen sind viele leer. Schuld ist die Trockenheit. Unter dieser ächzen auch die Bäume im Wald. Der Förster ist ... Von Sophia Hesser
    • Di, 25. Apr. 2023
      Erste Hilfe für ambulante Pflege reicht nicht aus, um Personalmangel zu bekämpfen
    • BZ-Plus Batzenberg/Hexental

      Erste Hilfe für ambulante Pflege reicht nicht aus, um Personalmangel zu bekämpfen

    • Die Sozialstation Mittlerer Breisgau kämpft weiter um Mitarbeiter. Der Personalmangel in der Pflege zeigt sich auch im Hexental und am Batzenberg. Hilfe gibt es von Kommunen und der Kirche, doch ... Von Sophia Hesser
    • Do, 13. Apr. 2023
      Wittnau will Stromversorgung verbessern
    • Wittnau will Stromversorgung verbessern

    • Schützenhaus und Waldkindergarten in Wittnau werden ans Stromnetz angeschlossen, das Stromnetz ertüchtigt und der Glasfaserbau wird mitgedacht. Die Gemeinde löst viele Aufgaben in einem Handstreich. . Von Reinhold John
    • Mi, 12. Apr. 2023
      Soll es im Hexental eine Einheitsgemeinde geben?
    • BZ-Plus Zukunftsfrage

      Soll es im Hexental eine Einheitsgemeinde geben?

    • Wollen die Gemeinden im Hexental mehr zusammenarbeiten – oder zur Einheitsgemeinde werden? Eine Satzungsänderung hat bei der Verwaltungsgemeinschaft Hexental eine Zukunftsdebatte ausgelöst. Von Sophia Hesser 0
    • Fr, 7. Apr. 2023
      Im Wittnauer Fußballvereinsheim gibt es jetzt Speisen aus Sri Lanka
    • BZ-Plus Gastronomie

      Im Wittnauer Fußballvereinsheim gibt es jetzt Speisen aus Sri Lanka

    • Der SV Au-Wittnau hat für sein Clubheim einen neuen Pächter. Seit April gibt es jetzt Gerichte aus Sri Lanka von Samitha Karunarathne – aber auch Schnitzel mit Pommes. Von Sophia Hesser 0
    • Do, 6. Apr. 2023
      Bauarbeiten verzögern sich
    • BZ-Plus

      Bauarbeiten verzögern sich

    • Eigentlich sollten die Arbeiten schon laufen. Doch die Sperrung der Kreisstraße zwischen Wittnau und Ebringen lässt auf sich warten. Nun soll es am Mittwoch, 12. April, losgehen. Von Sophia Hesser
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen