BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wittnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Natürlich Wittnau tritt wieder an
    • Natürlich Wittnau tritt wieder an

    • Die freie Wählervereinigung Natürlich Wittnau (NaWi) wird sich bei den Gemeinderatswahlen in Wittnau am 9. Juni wieder um Plätze im Gremium bewerben. Aktuell ist NaWi mit vier Sitzen im Rat vertreten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Apr. 2024
      SC Au-Wittnau lädt zur Spezialwanderung
    • SC Au-Wittnau lädt zur Spezialwanderung

    • Wandern und dabei auch noch Aufgaben lösen – das ist am 1. Mai bei einer Wanderung mit Bildersuche rund um Wittnau möglich. Sie startet am Sportgelände des SV Au-Wittnau. Von Sophia Hesser
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Räte in Au und Wittnau bekräftigen Bürgervotum zu Windkraft – das sind die nächsten Schritte
    • BZ-Plus Windkraft

      Räte in Au und Wittnau bekräftigen Bürgervotum zu Windkraft – das sind die nächsten Schritte

    • Damit auf dem Illenberg und Forlenberg Windräder entstehen können, haben die Räte in Wittnau und Au die nächsten Schritte beschlossen. Jetzt – nach der Bürgerbefragung – sollen die ... Von Sophia Hesser
    • Do, 18. Apr. 2024
      Busverkehr von Sperrung in Merzhausen betroffen
    • Busverkehr von Sperrung in Merzhausen betroffen

    • Auf die Ortsdurchfahrt in Merzhausen wird kommende Woche eine neue Asphaltschicht aufgebracht. Die damit verbundene Sperrung hat auch Auswirkung auf den ÖPNV. . Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Ausnahmsweise waren bei einem Feuerwehreinsatz in Au Schaulustige erwünscht
    • BZ-Abo Übung

      Ausnahmsweise waren bei einem Feuerwehreinsatz in Au Schaulustige erwünscht

    • Feuer in einer Zimmerei und verletze Personen im Keller – in Au gab es am Wochenende einen großen Feuerwehreinsatz. Jedoch nur zur Übung für die Wehren aus Au, Wittnau und Sölden. Und um ... Von Hubert Gemmert
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Jahreskonzert der Auer Chöre
    • Jahreskonzert der Auer Chöre

    • Die beiden Chorformationen der Gemeinde Au - der Chor Rhythmix und das aus dessen Reihen gebildete Frauenensemble "In the MixX" - geben am Samstag, 27. April, 20 Uhr, ihr Jahreskonzert im ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Apr. 2024
      Bittere Enttäuschung
    • Bittere Enttäuschung

    • LANDESLIGA Bittere Enttäuschung Wortlos und niedergeschlagen saßen die Fußballer des SV Au-Wittnau auf dem Zeller Sportplatz. Durch die 1:5-Pleite war der Landesligist ans Tabellenende ... Von Matthias Konzok
    • So, 7. Apr. 2024
      FC Zell besiegt den SV Au-Wittnau im Kellerduell mit 5:1
    • BZ-Plus Landesliga

      FC Zell besiegt den SV Au-Wittnau im Kellerduell mit 5:1

    • Die Fußballer des FC Zell verlassen des Tabellenende der Landesliga. Im Kellerduell dominiert zwar der SV Au-Wittnau die erste Halbzeit. Dann aber drehen die Zeller auf und gewinnen mit 5:1. Von Matthias Konzok
    • Di, 26. Mär. 2024
      Metzgermeister Franz Schmidt ist neuer Ehrenbürger der Gemeinde Wittnau
    • BZ-Plus Engagement

      Metzgermeister Franz Schmidt ist neuer Ehrenbürger der Gemeinde Wittnau

    • Franz Schmidt wurde als neuer Ehrenbürger der Gemeinde Wittnau gewürdigt. Mit 75 Jahren ist er vielfältig und fast in jedem Verein der Gemeinde engagiert. Von Nicola Hugel
    • Sa, 16. Mär. 2024
      Ehemalige Weinkönigin Katrin Lang will für die Freie Wählergemeinschaft in Kreistag
    • Kommunalwahl 2024

      Ehemalige Weinkönigin Katrin Lang will für die Freie Wählergemeinschaft in Kreistag

    • Die Ebringerin Katrin Lang möchte Rätin im Kreistag und im Gemeinderat werden. Bei der Kreistags-Kandidatenliste der Freien Wählergemeinschaft fällt das prominente Gesicht auf Platz zwei auf. Von bz,she
    • So, 10. Mär. 2024
      CDU legt Kandidaten für Kreistagswahl im Wahlkreis III Ehrenkirchen fest
    • Kommunalwahl 2024

      CDU legt Kandidaten für Kreistagswahl im Wahlkreis III Ehrenkirchen fest

    • Die Kandidierenden für den Kreistag von der CDU stehen fest. Die Liste für den Wahlkreis III Ehrenkirchen führt Natascha Thoma-Widmann aus Ebringen an. Von BZ-Redaktion
    • So, 18. Feb. 2024
      Hexen oder Hecken? Warum das Hexental Hexental heißt
    • BZ-Plus Ortsgeschichte

      Hexen oder Hecken? Warum das Hexental Hexental heißt

    • Heute lebt keine Hexe mehr im Hexental. Doch war das früher anders oder wieso trägt das Tal diesen Namen? Wer sich in die Archive begibt und alte Bücher wälzt, findet eine entzaubernde Antwort. Von Joachim Müller-Bremberger
    • Fr, 16. Feb. 2024
      SPD-Kandidaten für Kreistag stehen fest
    • SPD-Kandidaten für Kreistag stehen fest

    • Die SPD hat eine Kandidatenliste für die Kreistagswahl für den Wahlkreis III Ehrenkirchen aufgestellt. Auf Platz 1 steht Birte Könnicke, die bereits Kreisrätin im Breisgau-Hochschwarzwald ist. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Wie geht es nach dem Windkraft-Votum im Hexental weiter?
    • BZ-Abo Energiewende

      Wie geht es nach dem Windkraft-Votum im Hexental weiter?

    • Au und Wittnau haben sich bei einer Bürgerbefragung für Windräder auf Illenberg und Forlenberg ausgesprochen. Was machen jetzt Gemeinderäte, Gegner, Klimaschützer und die Firma, die die Anlagen ... Von Sophia Hesser
    • Do, 8. Feb. 2024
      Fotos: Die Narren haben im südlichen Breisgau die Macht übernommen
    • Fotos: Die Narren haben im südlichen Breisgau die Macht übernommen

    • Rathäuser und Schulen im südlichen Breisgau wurden am gestrigen Schmutzige Dunschdig von den Narren gestürmt, sie übernahmen die Macht. In den kommenden Tagen regiert die Fasnet. Von Annkatrin Schultze
    • Di, 6. Feb. 2024
      Mehrheit der Bürger in Au und Wittnau stimmt für Windkraftpläne
    • BZ-Abo Hexental

      Mehrheit der Bürger in Au und Wittnau stimmt für Windkraftpläne

    • Das Auszählen der Wahlbriefe dauerte Stunden, aber dann stand am Dienstagabend fest: Eine Mehrheit der Auer und Wittnauer befürwortet Windkraftanlagen in ihren Gemeinden. Von Andrea Drescher 0
    • Di, 6. Feb. 2024
      Erst wird bestellt, dann geschlachtet: So funktioniert Cowfunding in Wittnau
    • BZ-Abo Regionale Fleischproduktion

      Erst wird bestellt, dann geschlachtet: So funktioniert Cowfunding in Wittnau

    • Seit knapp zwei Jahren führt Michael Schmidt das Projekt Cowfunding. Es soll Kunden den transparenten Einkauf von regional erzeugtem Fleisch ermöglichen. Seine Bilanz: "Reich wird man damit nicht." Von Frank Thomas Uhrig
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Stimmen werden in Au und Wittnau ausgezählt
    • Stimmen werden in Au und Wittnau ausgezählt

    • Die Meinung der Bürgerinnen und Bürger zu Windkraftplänen auf dem Illenberg und dem Forlenberg fragen derzeit die Gemeinden Au und Wittnau ab. Seit 15. Januar konnten Bürger ankreuzen, ob sie ... Von Sophia Hesser
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Noch eine Woche läuft die Bürgerbefragung im Hexental zur Windkraft – wie läuft es bisher?
    • BZ-Plus Windräder

      Noch eine Woche läuft die Bürgerbefragung im Hexental zur Windkraft – wie läuft es bisher?

    • Noch eine Woche lang können Bürger ihre Meinung zu zwei Windkraftstandorten in Au und Wittnau abgeben. Das wird bisher gut genutzt – doch einige machen einen Fehler. Von Sophia Hesser
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Was spricht für Windkraft auf dem Illenberg bei Au, was dagegen?
    • BZ-Plus Pro und Contra

      Was spricht für Windkraft auf dem Illenberg bei Au, was dagegen?

    • Die Idee, am Illenberg in Au Windräder aufzustellen, sorgt für Diskussion im Hexental. Ja sagt der Arbeitskreis Klimaschutz dazu. Eine Bürgerinitiative ist dagegen. Die BZ fragt beide, warum. Von Sophia Hesser
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Wie Elfi Harter-Bachmann aus Wittnau ihr Glück in der Ortsgeschichte gefunden hat
    • BZ-Plus Ehrenamt

      Wie Elfi Harter-Bachmann aus Wittnau ihr Glück in der Ortsgeschichte gefunden hat

    • Elfi Harter-Bachmann hat Chronik um Chronik geschrieben. Für sie ist Geschichte keinesfalls staubig, der Einsatz für die Heimatgemeinde Wittnau selbstverständlich. Ohne Ehrenamt gäbe es kein Leben ... Von Sophia Hesser
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Eine junge Laienschauspielerin aus Wittnau gibt Tipps gegen Lampenfieber
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Eine junge Laienschauspielerin aus Wittnau gibt Tipps gegen Lampenfieber

    • Auf der Bühne stehen und schauspielern – das muss man können und wollen. Nicola Steiert, die mit der Laienschauspielgruppe Wittnau zum ersten Mal auf der Bühne steht, gibt Einblicke in ihre ... Von Lea Schnurrenberger
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Was in diesem Jahr in den Gemeinden im Hexental und am Batzenberg ansteht
    • BZ-Abo 2024

      Was in diesem Jahr in den Gemeinden im Hexental und am Batzenberg ansteht

    • Geburtstagsfeiern, Baustellen und Diskussionen – was passiert 2024 in den Orten rund um Hexental und Batzenberg? Die Bürgermeister berichten, was die Bürger, Gemeinderäte und Rathäuser ... Von Sophia Hesser
    • So, 7. Jan. 2024
      Diese 24 Dinge werden 2024 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald spannend
    • BZ-Abo Jahresvorschau

      Diese 24 Dinge werden 2024 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald spannend

    • Ein neues Festival, sportliche Höhepunkte, Wahlen und ein Mordprozess: Das Jahr 2024 hat im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald einiges zu bieten. Wir stellen 24 spannende Termine und ... Von BZ-Lokalredaktionen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen