BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wittnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Do, 5. Sep. 2024
      Emil Schmidt aus Wittnau war bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft:
    • BZ-Plus Interview

      Emil Schmidt aus Wittnau war bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft: "Die Atmosphäre war richtig geil".

    • Emil Schmidt, deutscher Juniorenmeister im Cross Country, ist bei der Weltmeisterschaft in Andorra an den Start gegangen. Wie es dort lief, erzählt der 18-Jährige aus Wittnau im Interview. Von Noah Dillinger
    • Di, 3. Sep. 2024
    • Neu im Rat

      "Möchte den Wochenmarkt wieder beleben"

    • Am 9. Juni wurden die Gemeinderäte von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Wir stellen die neuen Mitglieder vor. Heute: Barbara Horwedel von der Liste "Natürlich Wittnau". Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Warum es in Wittnau Gräber gibt, die keiner will
    • BZ-Plus Bestattung

      Warum es in Wittnau Gräber gibt, die keiner will

    • Sie stehen seit Jahren leer. Niemand will die Grabkammern am Wittnauer Friedhof nutzen. Denn sie haben mehrere Besonderheiten. Von Sophia Hesser
    • So, 25. Aug. 2024
      Deutscher Mountainbike-Meister Emil Schmidt aus Wittnau ist bereit für die WM
    • BZ-Plus Radsport

      Deutscher Mountainbike-Meister Emil Schmidt aus Wittnau ist bereit für die WM

    • Der Wittnauer Emil Schmidt ist Deutscher Mountainbike-Meister der U19-Junioren. Jetzt geht es für ihn zur WM. Dabei wäre der 17-Jährige fast Profi in einer ganz anderen Sportart geworden. Von Noah Dillinger 0
    • Di, 20. Aug. 2024
      Siegfried Birkle lebt für den Fußball und seinen SV Au-Wittnau
    • BZ-Abo Vereinsleben

      Siegfried Birkle lebt für den Fußball und seinen SV Au-Wittnau

    • Siegfried Birkle war jahrzehntelang Jugendleiter des SV Au-Wittnau. Jetzt hat der 67-Jährige aufgehört, bleibt dem Verein aber erhalten – und freut sich auf ein Duell mit seiner alten Heimat. Von Verena Müller-Baltes
    • Di, 6. Aug. 2024
    • BZ-Plus Neu im Rat

      "Kommunikation fördern"

    • Am 9. Juni wurden die Gemeinderäte von Bürgern und Bürgerinnen gewählt. Wir stellen die neuen Mitglieder vor. Heute: Jonathan Schüler aus Wittnau. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jul. 2024
      In Wittnau werden fünf Gemeinderäte verabschiedet
    • BZ-Plus Lokalpolitik

      In Wittnau werden fünf Gemeinderäte verabschiedet

    • In Wittnau wurde der neue Gemeinderat nach der Kommunalwahl verpflichtet. Fünf neue, deutlich jüngere Gesichter sind darin nun vertreten. Von Benedikt Sommer
    • Di, 9. Jul. 2024
      So stimmten die Partnerorte ab
    • So stimmten die Partnerorte ab

    • Bei der zweiten Runde der französischen Parlamentswahl kam es in den Wahlkreisen der Partnerorte im südlichen Breisgau zu Veränderungen. In Merzhausens Partnerort Dardilly etwa siegte ein ... Von Rainer Ruther und Manfred Frietsch
    • Di, 2. Jul. 2024
      Zweiter Wahlgang in Partnergemeinden
    • BZ-Plus

      Zweiter Wahlgang in Partnergemeinden

    • Die Entscheidungen bei der französischen Parlamentswahl fallen in den Wahlkreisen der Partnerorte der Hexentalgemeinden im zweiten Wahlgang am Sonntag, 7. Juli. Im Wahlkreis von Merzhausens ... Von Manfred Frietsch
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Tödlicher Radunfall am Schönberg: Im Wald fährt nachts das Risiko immer mit
    • BZ-Abo Mountainbike

      Tödlicher Radunfall am Schönberg: Im Wald fährt nachts das Risiko immer mit

    • Im Wittnauer Gemeindewald ist ein Radfahrer tödlich verunglückt. Anscheinend hat ein Ast den 53-Jährigen von seinem Mountainbike gerissen. Hätte der Weg für Radfahrer sicherer sein müssen? Von Katrin Wien 0
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Gaumenschmaus und Public Viewing in Wittnau
    • BZ-Abo

      Gaumenschmaus und Public Viewing in Wittnau

    • Beim Wittnauer Dorffest am Samstag bieten die örtlichen Vereine ein buntes Programm: Es gibt Foodtrucks, Musik, eine Longdrink-Bar sowie ein Public Viewing der beiden EM-Spiele. Von Katrin Wien
    • Mi, 26. Jun. 2024
      Radfahrer kollidiert auf dem Schönberg mit Ast und zieht sich tödliche Verletzungen zu
    • BZ-Abo Wittnau

      Radfahrer kollidiert auf dem Schönberg mit Ast und zieht sich tödliche Verletzungen zu

    • In der Nacht auf Mittwoch hat sich ein 53-jähriger Fahrradfahrer bei Wittnau schwer verletzt und einen Rettungseinsatz mit Hubschrauber ausgelöst. Im Krankenhaus ist er seinen Verletzungen erlegen. Von Katrin Wien
    • Di, 18. Jun. 2024
      Warum eine neue Trinkwasserleitung durchs Hexental gelegt wird
    • BZ-Plus Wasserversorgung

      Warum eine neue Trinkwasserleitung durchs Hexental gelegt wird

    • Der Zweckverband Wasserversorgung Hexental baut eine neue Trinkwassertransportleitung vom Hochbehälter Schönberg-Au bis nach Biezighofen. Der erste Bauabschnitt steht kurz vor dem Abschluss. Von Nicola Hugel
    • Mo, 17. Jun. 2024
      Schutz vor Hochwasser: Die Rückhaltebecken im Hexental lassen auf sich warten
    • BZ-Plus Baupläne

      Schutz vor Hochwasser: Die Rückhaltebecken im Hexental lassen auf sich warten

    • Um Hochwasser zurückzuhalten, sollen im Hexental drei neue Becken gebaut werden. Sie sollen die Gemeinden schützen. Schon lange wird geplant. Bis sie gebaut werden, vergehen aber noch einige Jahre. Von Sophia Hesser 0
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Kommunen sammeln Rad-Kilometer für Klimaschutz
    • Kommunen sammeln Rad-Kilometer für Klimaschutz

    • Mit dem Rad zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen: Bei der Aktion Stadtradeln können Kilometer gesammelt werden, die man statt mit dem Auto mit dem Rad zurücklegt. Ab 17. Juni machen viele ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Im Hexental leben die eifrigsten Wähler – wie sieht es sonst im südlichen Breisgau aus?
    • BZ-Plus Kommunalwahl 2024

      Im Hexental leben die eifrigsten Wähler – wie sieht es sonst im südlichen Breisgau aus?

    • Am Sonntag wurden die Gemeinderäte der Kommunen gewählt – so auch im südlichen Breisgau. Welche Orte zwischen Merzhausen, Schallstadt, Bad Krozingen und Münstertal haben die höchste ... Von Sophia Hesser
    • Di, 11. Jun. 2024
      In Wittnau verliert
    • Kommunalwahl 2024

      In Wittnau verliert "Natürlich Wittnau" einen Sitz an die FWG

    • Vier bisherige Gemeinderäte sind in Wittnau nicht mehr zur Wahl angetreten, fünf wurden wiedergewählt. Die Freie Wählergemeinschaft hat einen Sitz hinzugewonnen. Von Katrin Wien
    • Do, 6. Jun. 2024
      Kommunalwahl 2024: Wahlergebnis Wittnau
    • Ergebnisse

      Kommunalwahl 2024: Wahlergebnis Wittnau

    • Bei der Kommunalwahl am 9. Juni wählt Wittnau einen neuen Gemeinderat. Welche der 18 Kandidatinnen und Kandidaten machen das Rennen? Alle Ergebnisse im Überblick. Von Valentin Heneka, Konstantin Görlich
    • Mi, 5. Jun. 2024
      Kicken, Rätseln, Feiern: Der SV Au-Wittnau lädt zur Sportwoche am Sportplatz Wittnau
    • Fest

      Kicken, Rätseln, Feiern: Der SV Au-Wittnau lädt zur Sportwoche am Sportplatz Wittnau

    • Im Juni findet wieder die Sportwoche des SV Au-Wittnau statt. An zwei Wochenenden gibt es auf dem Sportgelände in Wittnau Pubquiz, Dart-Turnier, Frühschoppenkonzerte, ... Von Katharina Mohr
    • Sa, 25. Mai 2024
      Eine Erstwählerin unter Wittnauer Kandidaten
    • Eine Erstwählerin unter Wittnauer Kandidaten

    • Zehn Kandidierende stellt die Freie Wählergemeinschaft Wittnau für die Gemeinderatswahl. Alle sind im Ort engagiert. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2024
      Saisonende für SC-Frauen - Freiburger Sportunterricht - Public Viewing in Baden-Württemberg
    • Podcast 200 Sekunden Baden

      Saisonende für SC-Frauen - Freiburger Sportunterricht - Public Viewing in Baden-Württemberg

    • Die Frauen des SC Freiburg beenden ihre Bundesligasaison mit einem Sieg. In Freiburg herrscht Unklarheit, wie viel Sportunterricht ausfällt. Viele Städte im Land verzichten auf Public Viewing zur EM. Von Leon Zeller
    • Mo, 20. Mai 2024
      Warum in Wittnaus neuem Baugebiet immer noch niemand wohnt
    • BZ-Plus Ortsentwicklung

      Warum in Wittnaus neuem Baugebiet immer noch niemand wohnt

    • Bis zu 150 Bürger sollen einmal im Neubaugebiet "In den Haseln Ost" in Wittnau leben. Doch es gab eine Ehrenrunde – für den Naturschutz. Ob alle Bauinteressenten nach der langen Warterei ... Von Sophia Hesser
    • Sa, 18. Mai 2024
      Jörg Kindel und sein Team schaffen es bei der Bürgermeister-EM ins Viertelfinale
    • BZ-Plus Fußball

      Jörg Kindel und sein Team schaffen es bei der Bürgermeister-EM ins Viertelfinale

    • Gegen die Ukraine war dann Schluss: Jörg Kindel, Bürgermeister im Hexental, trat bei der EM der Bürgermeister für Deutschland an. Ein tolles Erlebnis, sagt er. Von Sophia Hesser
    • Do, 16. Mai 2024
      So werden Verstorbene im Ruhewald in Wittnau bestattet – und werden Teil der Natur
    • BZ-Abo Bestattung

      So werden Verstorbene im Ruhewald in Wittnau bestattet – und werden Teil der Natur

    • Im Wald von Wittnau gibt es etwa 1000 Urnengräber, 2000 sind noch leer, aber schon verkauft. Der Ruhewald wird immer beliebter und wächst. Die Gräber fallen Wanderern und Radfahrern fast nicht ... Von Sophia Hesser 0
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen