Wo Freunde und Mitschüler die Familie ersetzen

Caroline Bingenheimer

Von Caroline Bingenheimer

Mo, 24. September 2018

Freiburg

Am Tag der offenen Tür des United World College im ehemaligen Kartäuserkloster zeigten Schülerinnen und Schüler aus 100 Nationen die Kulturen ihres Landes.

FREIBURG-WALDSEE. "Die Idee der United World Colleges kam nach dem Kalten Krieg auf. Das Ziel war es, Völkerverständigung zwischen Ländern zu fördern", berichtet Tanja Lewandowitz, Projektmanagerin im Deutschen Stiftungsbüro der United World ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung