Wochenmarkt-Wechsel

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
LAHR

Wochenmarkt-Wechsel

Auf den Lahrer Wochenmärkten herrscht Bewegung bei den Marktbeschickern. Anton Kopf aus Seelbach-Schönberg hat aus gesundheitlichen Gründen aufgehört, samstags auf dem Wochenmarkt seine Waren zu verkaufen. Das bestätigt die Pressestelle. Der Landwirt, der Brot, Honig und Obst (Äpfel und Birnen) im Sortiment hat, hatte seinen Stand am Brunnen auf dem Marktplatz. Er kam seit 25 Jahren auf den Markt und beerbte damit seinen Vater, der 30 Jahre lang hier Selbstvermarktung betrieb.

Die Genossenschaft Solawi Mahlberg, vormals Gärtnerei Zipf, ist künftig nur noch samstags auf dem Wochenmarkt. Den Dienstag hat die Genossenschaft als Markttag aufgegeben, wie die Pressestelle der Stadt schreibt.

In die Lücke, die die Kürzeller Bäckerei Sope nach der Eröffnung einer Filiale in der Marktstraße (neben Bistro Wolkenkratzer) hinterlassen hat, ist samstags ein neuer Beschicker nachgerückt. "Der neue Bäckereistand kommt aus Frankreich und hat unter anderem Baguette, Kuchen, süße Gebäckstücke und Fladenbrot im Angebot", teilt die Stadt der BZ mit. Weitere Veränderungen auf den Wochenmärkten, die an drei Tagen in der Woche stattfinden, stünden aktuell nicht an, so die Stadt weiter.

Die Marktzeiten: Dienstags: Marktplatz, 8.30 bis 12.30 Uhr (laut Stadtverwaltung, Stand Februar 2025: sechs Stände), Donnerstag: Schlossplatz, 10 bis 17 Uhr (vier), Samstag: Marktplatz, 8 bis 12 Uhr, (22).
Schlagworte: Anton Kopf
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel