Woher stammt die Aggression in Straßburger Brennpunktvierteln?
Zu Silvester steigt die Sorge vor Gewalt in Straßburger Brennpunkten. Die Soziologin Julie Sedel spricht im Interview über soziale Ausgrenzung in französischen Vorstädten und verfehlte Städtebaupolitik.
In der Silvesternacht 2019 brannten in Straßburger Brennpunktvierteln so viele Autos wie seit Jahren nicht mehr. Die Befürchtung ist, dass es dieses Jahr wieder so sein wird. Seit November wurden Straßburger Straßenbahnen mehrfach mit Bleimunition beschossen. Woher stammt diese Aggression? Bärbel Nückles hat darüber mit der Straßburger Soziologin Julie Sedel gesprochen.
BZ: Frau Sedel, französischen ...