Wohnungen für Familien fehlen - Titisee-Neustadt - Badische Zeitung
Account/Login

Wohnungen für Familien fehlen

Claudia Renk
  • Sa, 14. Januar 2006
    Titisee-Neustadt

     

Immobilienmarkt im Hochschwarzwald nicht extrem angespannt.

TITISEE-NEUSTADT. Es wird künftig zu wenig Wohnraum in Baden-Württemberg geben. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die das Leibnitz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. aus Dresden im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen erstellt hat. Bis 2015 rechnen die Experten mit einem Bedarf von rund 600 000 zusätzlichen Wohnungen, das sind im Schnitt 58 000 pro Jahr. Gebaut wurden im Jahr 2004 aber nur 38 000 Wohnungen. Im Hochschwarzwald fehlen vor allem günstige größere Wohnungen für Familien.

"Im Augenblick haben wir keinen Mangel", stellt Reimar Heger vom gleichnamigen Immobilienbüro in Neustadt fest. Wenn jemand eine Wohnung suche, dann könne er auch eine finden, sowohl bei den Miet- als auch bei den Kaufobjekten. Am gefragtesten seien zur Zeit klassische ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel