Zugeschütteter Tümpel
Wurden in Rheinfelden seltene Libellenarten vernichtet?

An der Römerstraße in Rheinfelden bildete sich durch Regenfälle ein Tümpel, an dem geschützte Libellenarten vorkamen. Dieser wurde laut einem Gemeinderat der Grünen durch Erdaushub zerstört.
Zehn Minuten, so hatte es Oberbürgermeister Klaus Eberhardt geschätzt, würde die Sitzung des gemeinsamen Ausschusses der Verwaltungsgemeinschaft Rheinfelden-Schwörstadt dauern. Schließlich stand auf der Tagesordnung nur die erforderliche Änderung des Flächennutzungsplans fürs Feuerwehrgerätehaus an der Römerstraße. Dass es am Dienstag dann doch länger dauerte, lag an Heiner Lohmann. Der Grünen-Gemeinderat äußerte den Vorwurf, dass im Nordosten des Gebiets ein Tümpel zerstört wurde, an dem er mehrere geschützte Libellenarten beobachtet hatte.
Änderung ...
Änderung ...