Berlin
Wut wegen der Spritpreise wächst

Der ADAC wirft den Ölkonzernen vor, die Verbraucher gezielt zu verwirren / Einige Bundesländer fordern Benzinpreis-Bremse.
BERLIN. Angesichts der hohen Spritkosten fordern fünf Bundesländer eine Benzinpreis-Bremse. Unter anderem Nordrhein-Westfalen (NRW) und Thüringen bringen deshalb am kommenden Freitag entsprechende Anträge in den Bundesrat ein. Auch wegen der bevorstehenden Osterferien, einer neuen ADAC-Studie und des Wahlkampfs in NRW gewinnt die Debatte an Fahrt.
Benzinpreise aktuell?
Was sind die Ursachen
für die hohen Kosten?
Wie soll die Benzinpreisbremse
funktionieren?
Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Harry Voigtsberger (SPD) plädiert für eine Regelung wie in Westaustralien. Dort müssen die Tankstellen dem Handelsministerium eine Preisanhebung vorab ankündigen und dürfen dann den Wert am folgenden Tag zwischen sechs Uhr und 24 Uhr nicht mehr ändern. Abweichungen sind erst für den übernächsten Tag möglich. Voigtsberger hegt die Hoffnung, dass den ...