BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Zähringen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 7. Jun. 2023
      Für die ehemalige Ziegenwiese von Freiburg-Zähringen gibt es mehrere Interessenten
    • BZ-Plus Areal beim Friedhof

      Für die ehemalige Ziegenwiese von Freiburg-Zähringen gibt es mehrere Interessenten

    • Wird es wieder Ziegen auf der Ziegenwiese geben? Inzwischen ist die in Frage kommende Fläche wegen der Friedhofserweiterung um die Hälfte geschrumpft. Und es gibt eine Konkurrenz-Initiative. Von Anja Bochtler 0
    • Di, 23. Mai 2023
      Ein Tag mit viel Musik in Freiburg-Zähringen
    • BZ-Plus Veranstaltungsreihe

      Ein Tag mit viel Musik in Freiburg-Zähringen

    • Unter Bäumen und an Plätzen: Am Samstag gab es bei mehr als 20 Auftritten an fünf Orten in Zähringen viel zu hören. Es war der Start der Reihe "Musik im Stadtteil" des Kulturamts mit ... Von Anja Bochtler
    • Fr, 5. Mai 2023
      Freiburg nimmt Falschparker auf Park+Ride-Plätzen ins Visier
    • BZ-Plus Mobilität

      Freiburg nimmt Falschparker auf Park+Ride-Plätzen ins Visier

    • Die Aufregung hat sich gelegt, Stadt und VAG haben Details verbessert, die Eingewöhnungszeit ist auch vorbei: Auf den fünf bewirtschafteten Park+Ride-Plätzen in Freiburg wird jetzt kontrolliert. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 27. Apr. 2023
      Arbeitnehmerempfang der Stadt im Bürgerhaus Zähringen
    • Arbeitnehmerempfang der Stadt im Bürgerhaus Zähringen

    • UNGEBROCHEN SOLIDARISCH - unter diese Schlagworte hat der DGB die Aktionen zum 1. Mai gestellt. Am Mittwoch hat die Stadt zu einem Empfang mit OB Martin Horn (links, mit Ingrid Hartenthaler-Beck, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Apr. 2023
      Alemannia Zähringen widerspricht Aussagen von Freiburger Stadtrat
    • Hügin-Areal

      Alemannia Zähringen widerspricht Aussagen von Freiburger Stadtrat

    • Der Sportverein Alemannia Zähringen benötigt das Ex-Gärtnerei-Gelände Hügin angeblich gar nicht, so Einzelstadtrat Wolf-Dieter Winkler, der sich auf ein Gespräch beruft. Die Alemannia widerspricht. Von Jelka Louisa Beule
    • So, 23. Apr. 2023
      Rumpfvorstand des Bürgervereins von Freiburg-Zähringen muss weitermachen
    • BZ-Plus Fehlende Nachfolge

      Rumpfvorstand des Bürgervereins von Freiburg-Zähringen muss weitermachen

    • Der Bürgerverein Zähringen findet keine Nachfolger für seine Führungsriege. Der bisherige Vorstand arbeitet daher kommissarisch weiter. Holger Männer wird zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Von Holger Schindler 0
    • Fr, 21. Apr. 2023
      Wie soll der erste Radschnellweg durch Freiburg führen?
    • BZ-Plus Verkehrswende

      Wie soll der erste Radschnellweg durch Freiburg führen?

    • Der Radweg RS6 ist die erste Radschnellweg-Trasse, die auf Freiburger Gemarkung konkret wird. Doch der Streckenverlauf hat auch Kritiker – ein Bürgerverein prüft juristische Schritte. Von Jens Kitzler und Holger Schindler 0
    • Mi, 12. Apr. 2023
      Neue Park+Ride-Regeln in Freiburg sorgen für Verunsicherung
    • BZ-Abo Parkplatzmanagement

      Neue Park+Ride-Regeln in Freiburg sorgen für Verunsicherung

    • Park+Ride nur noch mit ÖPNV-Fahrschein - diese neue Regelung sorgt für viele Reaktionen und für Kritik. Und trotz mehrfacher Ankündigung kursieren in Freiburg Fehlannahmen und Missverständnisse. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 10. Apr. 2023
      Fünf Freiburger Park+Ride-Parkplätze sind ab Dienstag nur noch mit Fahrkarte kostenlos
    • BZ-Abo Neue Regelung

      Fünf Freiburger Park+Ride-Parkplätze sind ab Dienstag nur noch mit Fahrkarte kostenlos

    • Neue Regeln für fünf Freiburger Park+Ride-Plätze gelten ab Dienstag: Wer dort sein Auto abstellt, muss nachweisen, dass er mit dem öffentlichen Nahverkehr weiterfährt – oder 7,50 Euro zahlen. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 2. Mär. 2023
      Unfall bei Auffahrt zur Isfahanallee – 45-Jährige schwer verletzt
    • Ablauf noch unklar

      Unfall bei Auffahrt zur Isfahanallee – 45-Jährige schwer verletzt

    • Bei einem Verkehrsunfall in Zähringen ist am Mittwoch gegen 10 Uhr eine 45-jährige Frau schwer verletzt worden. Die Polizei sucht nun Zeugen des Geschehens. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Die Buslinie 23 wird umgeleitet
    • Die Buslinie 23 wird umgeleitet

    • Wegen Straßenbauarbeiten wird die Linienführung der Omnibuslinie 23 von 22. Februar bis 7. April geändert. Wie die Freiburger Verkehrs-AG mitteilt, können die Busse vom Hauptbahnhof kommend von ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Beim Zunftabend von Lalli und Fuhrleuten gab es kein Themengebiet, das nicht vorkam
    • Fasnet

      Beim Zunftabend von Lalli und Fuhrleuten gab es kein Themengebiet, das nicht vorkam

    • Gemeinsam gefeiert haben die Herdermer Lalli und die Zunft der Fuhrleute ihren Zunftabend im Bürgerhaus Zähringen. Natürlich mit randvollem Programm. Von Hans Sigmund
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Trauer um Freiburger Stadtrat Peter Kleefass
    • BZ-Abo Nachruf

      Trauer um Freiburger Stadtrat Peter Kleefass

    • Im Alter von 73 Jahren ist in Freiburg Stadtrat Peter Kleefass völlig unerwartet gestorben. Der ehemalige Lehrer und Schuldirektor hatte sich vielfach ehrenamtlich engagiert. Von Joachim Röderer, BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Feb. 2023
      73-Jähriger stirbt bei Fahrradsturz in Freiburg-Zähringen
    • Medizinische Ursache?

      73-Jähriger stirbt bei Fahrradsturz in Freiburg-Zähringen

    • Ein Radfahrer ist ohne fremde Beteiligung gestürzt und gestorben. Die Polizei vermutet eine medizinische Ursache. Von BZ-Redaktion
    • So, 29. Jan. 2023
      Warum die
    • BZ-Plus Wohnungspolitik

      Warum die "Höhe" in Zähringen das sensibelste Baugebiet Freiburgs ist

    • Beim Baugebiet "Höhe" gehe es nicht richtig voran, bemängelte der Bürgerverein Zähringen bei seinem Neujahrsempfang. Falsch, sagt das Stadtplanungsamt. Der Naturschutz gebe das Tempo vor. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 26. Jan. 2023
      Stadtbezirk-Ranking: Wo es sich in Freiburg gut und wo noch besser leben lässt
    • BZ-Abo Umfrage

      Stadtbezirk-Ranking: Wo es sich in Freiburg gut und wo noch besser leben lässt

    • Alle zwei Jahre lotet die Stadtverwaltung in der Freiburg-Umfrage aus, wie wohl sich die Bürgerinnen und Bürger fühlen. Die Zufriedenheit in den einzelnen Stadtbezirken schwankt teils beachtlich. Von Simone Lutz 0
    • Di, 24. Jan. 2023
      Freiburger Straßenbahn soll 11-Jährigen gefährdet haben
    • Zeugensuche

      Freiburger Straßenbahn soll 11-Jährigen gefährdet haben

    • Bei einem Beinahe-Unfall mit einer Straßenbahn wurde ein 11-jähriger Junge leicht verletzt. Die Bahn soll rückwärts gefahren sein. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Der Lalli-Zunftabend ist diesmal Teamwork mit den Fuhrleuten
    • Freiburger Fasnet

      Der Lalli-Zunftabend ist diesmal Teamwork mit den Fuhrleuten

    • Die Herdermer Lalli bieten in dieser Fasnetsaison wieder das volle Programm. Beim Zunftabend kooperieren sie mit der Zunft der Fuhrleute. Von Hans Sigmund
    • So, 22. Jan. 2023
      Der CDU-Kreisverband Freiburg feiert im Bürgerhaus Zähringen
    • BZ-Plus Neujahrsempfang

      Der CDU-Kreisverband Freiburg feiert im Bürgerhaus Zähringen

    • Beim Neujahrsempfang des CDU-Kreisverbands Freiburg forderte die Landesjustizministerin ein härteres Durchgreifen der Sicherheitsbehörden. Der Verein "Kifu" erhielt den Ehrenamtspreis. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 17. Jan. 2023
      Stadtteil Zähringen fühlt sich von der Stadt Freiburg vernachlässigt
    • BZ-Plus Empfang des Bürgervereins

      Stadtteil Zähringen fühlt sich von der Stadt Freiburg vernachlässigt

    • Beim Neujahrsempfang des Bürgervereins Zähringen ging es vor allem um die Themen Verkehr und Wohnen. Baubürgermeister Martin Haag erläuterte, weshalb es Verzögerungen und Abstriche gibt. Von Holger Schindler 0
    • So, 15. Jan. 2023
      Viele hoffen auf eine Rückkehr der Ziegen auf die Wiese im Zähringer Park
    • BZ-Plus Zähringen

      Viele hoffen auf eine Rückkehr der Ziegen auf die Wiese im Zähringer Park

    • Ziegen oder Friedhofserweiterung? Die "Ziegenwiese" ist sehr begehrt. Ende Februar besprechen der Verein "Ziegenwiese" und die Stadtverwaltung, wie es auf dem Gelände weitergeht. Von Anja Bochtler
    • Fr, 6. Jan. 2023
      Der scheidende Pfarrer Frank Prestel denkt gerne an seine 16 Jahre in Freiburg zurück
    • Katholische Kirche

      Der scheidende Pfarrer Frank Prestel denkt gerne an seine 16 Jahre in Freiburg zurück

    • Mit feierlichen Gottesdiensten hat sich Pfarrer Frank Prestel (48) von der Seelsorge-Einheit Freiburg-Nord verabschiedet. Von Hans Sigmund
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Fußball oder Gärtnern? Wie geht’s weiter mit dem Hügin-Gelände in Zähringen?
    • BZ-Plus Freiburg

      Fußball oder Gärtnern? Wie geht’s weiter mit dem Hügin-Gelände in Zähringen?

    • Die Unterbringung von Flüchtlingen auf dem Ex-Gärtnerei-Gelände Hügin in Zähringen ist vom Tisch. Und nun? Der Sportverein Alemannia will seit Jahren eine Erweiterung und hofft auf den Zuschlag. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 15. Dez. 2022
      Die Tullastraße im Freiburg Norden ist wieder frei befahrbar
    • BZ-Plus Bauarbeiten beendet

      Die Tullastraße im Freiburg Norden ist wieder frei befahrbar

    • Freie Fahrt auf der Tullastraße: Am Donnerstag wurde nach elf Monaten Bauzeit die Sanierung abgeschlossen. Für Fußgänger und Radler hat es Verbesserungen gegeben. Von BZ-Redaktion 0
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen