Zaun erstrahlt in neuem Glanz
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Zum Landelinsfest hat das sich das Gemeindeteam Ettenheimmünster einen lang gehegten Wunsch erfüllt: Der Zaun des Pfarrhauses, das gegenüber der St.-Landelin-Kirche steht, erstrahlt nach dem ersten Bauabschnitt in neuem Glanz. Pünktlich zum Fest wurde an der gesamten Straßenfront ein neuer Holzzaun angebracht. In den kommenden Wochen sollen auch die Seitenteile des Zauns erneuert werden, sodass die Anlage rund um das Pfarrhaus ein stimmiges Bild abgibt. Die Arbeiten leitete Manfred Weisbach, der sich um das Holz und die Montage kümmerte. Die Sägerei Weis hobelte die Latten, das Pfarrteam übernahm das Streichen und Montieren der Zaunelemente. Insgesamt investierten die Helferinnen und Helfer mehr als 200 ehrenamtliche Stunden in das Projekt. Beteiligt waren Günther Schwarz, Stefan Gieringer, Manfred Weisbach, Hans Singler, Daniela Heim, Ingrid Hummel und Stefan Ohnemus, der zudem den Rasen und die Anlage vor dem Pfarrhaus pflegte. Die katholische Seelsorgeeinheit Ettenheim übernahm die Sachkosten von rund 4500 Euro. Auch ein neuer Tragehimmel für die Prozession wurde angeschafft. Für diese Anschaffung stellte die Seelsorgeeinheit Ettenheim den Tragehimmel bereit, für den die Pfarrgemeinde weitere 4500 Euro aufwendete. Die Fertigstellung der gesamten Zaunanlage ist in den nächsten Wochen geplant, sodass das Pfarrhaus zum Fest in neuem Glanz erscheint.