Zaun für die Sicherheit
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Auf Hinweis der Wiesentalschule wurde eine sicherheitsrelevante Lücke am Bahnübergang Neue Straße erkannt: Nördlich der Bahnlinie endete der bestehende Zaun nach wenigen Metern, wodurch ein Trampelpfad entstand, der von Fußgängern und Radfahrern – auch auf dem Schulweg – als Abkürzung genutzt wurde. Dies führte dazu, dass sich Personen bei geschlossener Schranke innerhalb des Gefahrenbereichs unmittelbar neben den Gleisen aufhielten. Dieser Missstand ist nun behoben, wie Bürgermeisterin Jessica Lang im Gemeinderat erklärte. Nach einer ersten provisorischen Absicherung mit Absperrband, das jedoch schnell wieder entfernt wurde, hat die Deutsche Bahn reagiert und die Zaunanlage dauerhaft erweitert. Dies sei ein weiterer Schritt hin zu einem sicheren Schulweg für alle Kinder und Jugendlichen, erklärte die Bürgermeisterin.