Zehn Eimer mit Kippen und anderem Müll

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
SAMMELAKTION

Zehn Eimer mit Kippen und anderem Müll

Die Gruppe "Gemeinsam für unsere Umwelt" hat bei ihrer ersten Kippen- und Müllsammelaktion am Bahnhof in Bad Krozingen nach eigenen Angaben zehn Eimer mit Zigarettenkippen, Kronkorken, Plastik, Verpackungen, Flaschen und weiteren Abfällen gesammelt. An der Aktion haben laut Mitteilung sechs Erwachsene sowie zwei spontan hinzugekommene ukrainische Jugendliche teilgenommen. Unter den Fundstücken seien auch ein alter Fahrradkorb, eine Ikea-Box und ein zugebundener Müllsack gewesen. Corinna Quartier von der Grünen-Fraktion habe darauf hingewiesen, dass für die Sauberkeit auf dem Bahnhofsgelände und an den Gleisen eigentlich die Deutsche Bahn zuständig sei. Die Gruppe wolle bei der Bahn nachzufragen. Passanten hätten sich am Stand informiert, Taschenaschenbecher mitgenommen und ihre Unterstützung für künftige Aktionen angeboten. Auch der 89-jährige Rudolf Köhler habe die Gruppe unterstützt. Leonhard Siegwolf spendierte Apfelsaft vom Naturlehrpfad "Brunnengraben" in Mengen. Die Sammelaktionen sollen nun immer am zweiten Samstag im Monat ab 10 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz stattfinden (nicht bei starkem Regen). Nächster Termin: der 8. November.
Schlagworte: Leonhard Siegwolf, Rudolf Köhler, Corinna Quartier
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel