Mint-Fächer

Zehn Jahre Workshops zu Mint-Fächern: Das Experio Roche Schullabor in Kaiseraugst feiert Geburtstag

Interesse an Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik, den sogenannten Mint-Fächern, wecken – das ist das Ziel des Experio Roche Schullabors in Kaiseraugst. Es feiert nun sein zehnjähriges Bestehen .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kinder beim Experimentieren im Experio...eiert 2025 sein zehnjähriges Bestehen.  | Foto: Roche
Kinder beim Experimentieren im Experio Roche Schullabor. Dieses feiert 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Foto: Roche 

Das Experio Roche Schullabor ist vor zehn Jahren in Kaiseraugst eröffnet worden. Es ist eine Bildungseinrichtung, die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern die Welt der Mint-Fächer (Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik) durch interaktive Experimente und Workshops näherbringen und sie in ihrer beruflichen Orientierung unterstützen will, heißt es in einer Pressemitteilung von Roche. Das Labor ist demnach Teil des Engagements von Roche in der Nachwuchsförderung und der Stärkung des Wissenschaftsstandorts Schweiz.

Seit der Eröffnung vor zehn Jahren hat das Labor nach Angaben von Roche rund 20.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 1000 Schulklassen erreicht. Die Besucherinnen und Besucher des Labors stammen mehrheitlich aus der Region: Rund 80 Prozent kommen aus der Nordschweiz, zehn Prozent aus der restlichen Schweiz und knapp zehn Prozent aus Süddeutschland.

"Es freut uns außerordentlich, dass das breite Bildungsangebot des Schullabors so großen Zuspruch findet”, wird Serge Corpataux, Leiter der Nachwuchsförderung der Roche-Berufsbildung, in der Pressemitteilung zitiert. "Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Nachwuchsförderung und zur Begeisterung für Mint-Berufe, die für die Zukunft unseres Unternehmens und des Standorts Schweiz unerlässlich sind."

Pro Jahr bildet das Unternehmen Roche rund 300 Menschen in 17 Berufen aus

Das Experio Roche Schullabor bietet jährlich rund 120 Workshops für Schulklassen ab der vierten Klasse bis zur Sekundarstufe in den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften und Technik an. Zum Angebot gehört auch ein Berufswahlparcours "My Talents", der Schülerinnen und Schüler in der beruflichen Orientierung unterstützen soll. Ergänzt wird das Angebot durch Weiterbildungen für Lehrkräfte und Kurse für Eltern mit ihren Kindern. Speziell an Mädchen richten sich die "Mint-Girls@Roche"-Workshops. Sie sollen laut der Pressemitteilung Mädchen unter Anleitung erfahrener Expertinnen gezielt für Mint-Berufe begeistern und genderspezifische Vorbehalte abbauen.

Laut Roche ist das Schullabor zudem eine zentrale Schnittstelle zur Berufsausbildung im Unternehmen und ein wichtiger Pfeiler der Nachwuchssicherung. Rund 30 Prozent seiner Auszubildenden hätten zuvor mindestens einmal das Schullabor besucht, heißt es in der Pressemitteilung. Roche bilde am Standort Basel/Kaiseraugst jährlich rund 300 Lernende in 17 Berufen aus.

Schlagworte: Serge Corpataux
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel