Von den Rodlerinnen über die Eisschnellläuferinnen: Für Missstimmung im deutschen Olympia-Team sorgen bisher einige Frauen, die ihre Streitigkeiten offen austragen.
Nicht amüsiert: Die deutsche Rodlerin Tatjana Huefner Foto: EPA
Es gab Zeiten, da wurde bei Olympischen Winterspielen den deutschen Sportlerinnen gehuldigt, als seien sie Madonnen. Die Männer wurden als Schaffis bezeichnet, die Frauen mutierten zum wahren starken Geschlecht: 1998 in Nagano zum Beispiel, als acht der zwölf deutschen Goldmedaillen auf das Konto der Frauen gingen. Bei den Spielen in Sotschi ...