Zum 100. Geburtstag des Dichters: Schon 1860 feierte das Wiesental ein großes Hebelfest
Jedes Jahr im Mai feiert Hausen den Geburtstag des Dichters. Sein Werk fasziniert Menschen bis heute. Doch schon vor über 160 Jahren wurde das Hebelfest groß gefeiert, wie eine alte Zeitschrift berichtet.
Hebelhaus mit Hebeldenkmal. Illustration aus der Zeitschrift „Gartenlaube“ zum Hebelfest 1860. Foto: Hermann Jacob
Die "Gartenlaube" erschien von 1853 bis 1945 in Leipzig als "Illustriertes Familienblatt" und gilt als erstes großes "Massenblatt" Deutschlands. Sieben Jahre nach dem Erscheinen der ersten Ausgabe widmet sich das Magazin dem Fest zum 100. Geburtstag von Johann Peter Hebel. Und schickt seinen Reporter dafür extra ins Wiesental. Den Bericht in der "Gartenlaube" über "Hebels Säkularfest in der Heimat" verfasste ein Autor unter dem Kürzel "B.T.".
Zum großen Hebelfest loderten damals Freudenfeuer auf den Bergen und mit geschmückten Festwagen beteiligten sich die Gesangvereine des gesamten Wiesentales. Ein Höhepunkt war die ...