800 Jahre Dörlinbach

Zum Ortsjubiläum werden in Dörlinbach besondere Ziegel gebrannt

BZ-Plus Die Dörlinbach-Biker haben sich für das Ortsjubiläum ein besonderes Projekt einfallen lassen: Sie greifen das historische Handwerk des Ziegelbrennens auf, das einst in ihrem Heimatort praktiziert wurde.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ziegelrohling mit Jubiläums-Logo  | Foto: Beate Zehnle-Lehmann
1/2
Ziegelrohling mit Jubiläums-Logo Foto: Beate Zehnle-Lehmann
Rund 2000 Ziegelsteine sollen zum Jubiläum gebrannt werden. Dafür sind die letzten Rohlinge aus Lehm in den Formen angefertigt und mit dem Logo versehen worden. Denn die Backsteine müssen bis zum Brennen am Muttertagswochenende trocknen.
Seit November hat sich der Motorclub mit einem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Grimm, Hermann Faißt Backofen-, Andreas Griesbaum

Weitere Artikel