Zuschuss Schlosskonzerte

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BAD KROZINGEN

Zuschuss Schlosskonzerte

Die über den gesamten Jahresverlauf stattfindenden Schlosskonzerte in Bad Krozingen zählen seit mehr als 50 Jahren zu den kulturellen Höhepunkten der Kurstadt, insbesondere im Bereich der Alten und der klassischen Musik. Im Kern der Veranstaltungsreihe, die von der Schlosskonzerte GmbH organisiert wird, steht die Sammlung historischer Tasteninstrumente Neumeyer-Junghanns-Tracey. Sie umfasst mittlerweile mehr als 60 Instrumente, von denen der Großteil spielbar ist und regelmäßig von hochkarätigen Künstlern auch zu Gehör gebracht wird. Im Bad Krozinger Gemeinderat bat jüngst Susanne Berkemer, Geschäftsführerin der Schlosskonzerte GmbH, um den städtischen Zuschuss für das kommende Jahr, der seit unzähligen Jahren gewährt wird. Dieser wurde mit großer Mehrheit gewährt, erstmals aber wurde auch die Frage laut, ob sich die Stadt diese Förderung angesichts der knappen Gelder leisten könne. Frank Nopper und Carolin Fessler enthielten sich entsprechend bei der Abstimmung. Die anderen Räte stellten sich klar hinter den Zuschuss, die Rede war von einem "kulturellen Aushängeschild und Alleinstellungsmerkmal". "Wir würden großen kulturellen Schaden riskieren, wenn die Schlosskonzerte an 25.000 Euro scheitern würden. Die Kommunen dürfen nicht in Schockstarre kommen, auch wenn das Geld knapp ist", insistierte Oberbürgermeister Volker Kieber. "Wir müssen bestimmte Werte weiter hochhalten." Vom städtischen Zuschuss hängen auch weitere Landes-Mittel ab.
Schlagworte: Volker Kieber, Carolin Fessler, Frank Nopper
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel