Klimawandel

Zwei Bergsteiger aus Südbaden forschen in Patagonien: "Die Gletscher zerfallen"

Andreas Strepenick

Von Andreas Strepenick

Do, 08. Juni 2023 um 18:45 Uhr

Sonstige Sportarten

BZ-Abo Die Eisfelder der Anden gehören zu den größten der Welt, aber wie lange noch? "Sie zerfallen", berichten die südbadischen Bergsteiger Jörn Heller und Robert Jasper. Ihre Eisproben werden nun wissenschaftlich ausgewertet.

Seit bald drei Jahrzehnten reisen Robert Jasper und Jörn Heller regelmäßig in den äußersten Süden Amerikas, nach Patagonien. Die Eisfelder dort in den Anden sind die drittgrößten der Welt. Nur in der Antarktis und in Grönland hat die Natur im Lauf der Jahrtausende noch mächtigere Eispanzer geschaffen.
"Die Gletscher ziehen sich nicht zurück. Sie zerfallen." Robert Jasper Jasper und Heller sind versierte Kletterer in Eis und Fels. Sie haben Rekorde erzielt und Routen erstbegangen. Die beiden Südbadener sind ein eingespieltes Team, kennen und vertrauen einander, sichern sich gegenseitig und sind klug genug, einer Gefahr lieber auszuweichen, bevor sie übermächtig wird.
Der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
PayPal SEPA
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

PayPal SEPA

Zurück

Anmeldung