Präzisionssport

Boulekugeln sind wie kleine Kometen: Eindrücke von zwei Turnieren in Ettenheim

BZ-Plus Einige hundert Frauen und Männer der Generation 55+ spielen Boule bei zwei großen Turnieren in Ettenheim. Was machen sie da? Und warum? Die BZ hat es sich angeschaut.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wenn Isolde Wawrin von den Vorzügen ihres Sports erzählt, gerät sie ins Schwärmen. Boulekugeln seien wie kleine Kometen und das Spiel selbst wie ein Kosmos, sagt die 75-Jährige aus Altdorf. Es gebe unendlich viele Möglichkeiten. Doch nicht nur der Boulesport selbst eröffne zahllose Konstellationen. Auch die Menschen, die ihn betreiben, könnten sehr unterschiedlich sein. Eines hätten sie allerdings gemeinsam: "Sie sind sehr nett." Wer bereit sei, in Gemeinschaft zu spielen, bringe eine positive ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eric Sutter, Peter Andel, Franz Kirschner

Weitere Artikel