Mit "Bündnis 90" tragen die Grünen ein Stück Ostdeutschland im Namen. Wie sich die DDR-Bürgerrechtler und die westdeutsche Öko-Partei vor 30 Jahren annäherten – und was daraus wurde.
Der im Mai 1993 neu gewählte geschäftsführende Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen: (von links) Vorstandssprecher Ludger Volmer, Vorstandssprecherin Marinne Birthler, Schatzmeister Henry Seltzer und die politische Geschäftsführerin Heide Rühle. Foto: Tim Brakemeier (dpa)
Der Zusammenschluss des ostdeutschen Bündnis 90 mit den westdeutschen Grünen war von hehren Worten begleitet: "Barrieren in den Köpfen und Herzen" sollten abgebaut werden, die neuen Parteifreunde einander "in Achtung und Partnerschaft" annehmen. So steht es im ...