Zwei Schulen bleiben ohne Sozialarbeiter-Stelle

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Dinkelbergschule in Eichsel und Minseln und die Christian-Heinrich-Zeller Schule in Karsau bleiben weithin ohne eine Stelle für einen Schulsozialarbeiter. Das hatte schon im vergangenen Jahr für Nachfragen im Rheinfelder Hauptausschuss gesorgt und war nun in der jüngsten Sitzung erneut Thema. Warum dies so ist, erläuterte Vanessa Hünerli, Abteilungsleiterin Schulen und Sport, bei der Vorstellung des jährlichen Schulberichts. Die Kosten für die Schulsozialarbeiter werden zu einem Teil vom Landkreis getragen. Der entscheide anhand der Schülerzahlen, aber beispielsweise auch anhand von sozialen Kriterien, ob er eine Stelle fördert. Eine Förderung gebe es aber erst, wenn das Landratsamt einen Bedarf für mindestens eine 50-Prozent-Stelle bei einer Schule sieht. Man habe für die Schulen die entsprechenden Anträge beim Kreis gestellt, die seien aber leider abgelehnt worden, so Hünerli.
Schlagworte: Vanessa Hünerli
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel