Landesliga
Zwischenfazit: FC Schonach und FC Bad Dürrheim auf Abstiegsrängen

Nach nur zehn Spieltagen war wegen der ansteigenden Zahl der Corona-Infektionen auch für die Landesligisten vorläufig Schluss, Training und Spielbetrieb wurden zunächst für einen Monat bundesweit verboten.
In der vorgezogenen Winterpause bilanzieren die Trainer des FC Furtwangen, FC Bad Dürrheim, FC Schonach, FC Gutmadingen und FV Marbach die verkürzte Herbstrunde.
FC Gutmadingen
Trainer Steffen Breinlinger ist für den kleinen Ort mit 800 Einwohnern und den dortigen Fußballverein ein Glücksgriff. Denn er hat sportlich geschafft, was zuvor vergeblich versucht worden war: die Huber-Buben-Mannschaft in der Landesliga zu etablieren. Der erneute Aufstieg gelang vor zwei Jahren. Mit Breinlinger als Coach. In der vergangenen Saison standen die Gutmadinger Fußballer zum Zeitpunkt des Abbruchs im Frühjahr auf Rang zehn. Nach neun Spielen im Herbst ist das Team Neunter. "Nach der ersten Corona-bedingten Pause gab es Defizite bei der Athletik, Ausdauer und fußballspezifischen Technik der Spieler. Die haben wir durch viel Training wieder wettgemacht", sagt Breinlinger, "wir sind dann gut in die Runde gestartet".
Vier Spieler aus den A-Junioren wurden in den Kader der ersten Mannschaft übernommen, Breinlinger spricht von "den jungen Wilden", dadurch habe der Verein auf externe Zugänge verzichten können. 18 Tore hat sein Team in neun Landesligaspielen erzielt, siebenmal hat Manuel Huber getroffen und fünfmal Lukas Riedmüller. "Manuel Huber ist ein ...
FC Gutmadingen
Trainer Steffen Breinlinger ist für den kleinen Ort mit 800 Einwohnern und den dortigen Fußballverein ein Glücksgriff. Denn er hat sportlich geschafft, was zuvor vergeblich versucht worden war: die Huber-Buben-Mannschaft in der Landesliga zu etablieren. Der erneute Aufstieg gelang vor zwei Jahren. Mit Breinlinger als Coach. In der vergangenen Saison standen die Gutmadinger Fußballer zum Zeitpunkt des Abbruchs im Frühjahr auf Rang zehn. Nach neun Spielen im Herbst ist das Team Neunter. "Nach der ersten Corona-bedingten Pause gab es Defizite bei der Athletik, Ausdauer und fußballspezifischen Technik der Spieler. Die haben wir durch viel Training wieder wettgemacht", sagt Breinlinger, "wir sind dann gut in die Runde gestartet".
Vier Spieler aus den A-Junioren wurden in den Kader der ersten Mannschaft übernommen, Breinlinger spricht von "den jungen Wilden", dadurch habe der Verein auf externe Zugänge verzichten können. 18 Tore hat sein Team in neun Landesligaspielen erzielt, siebenmal hat Manuel Huber getroffen und fünfmal Lukas Riedmüller. "Manuel Huber ist ein ...