10 Jahre neue Universitätsbibliothek Freiburg: Das unfertige Herz
Seit die neue Unibibliothek Freiburg vor zehn Jahren eröffnet wurde, ist sie ein Zentrum der Uni geworden. Rund 9000 Menschen nutzen sie täglich. Doch noch immer wird ausgebessert. Ein Bau mit zwei Gesichtern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Bauzaun steht noch. Auch im Sommer 2025 ist die Westseite der Universitätsbibliothek Freiburg noch abgesperrt. Zerfledderte Stofffetzen hängen am Zaun, dahinter verwitterte Arbeitsmaterialien, Fahrräder mit platten Reifen, leere Zigarettenschachteln, Scherben – und eine unfertige Fassade. Mehrere Dutzend Bleche fehlen. Der Hintereingang ist provisorisch überdacht. Das ist er seit nunmehr sieben Jahren. Seit im August 2018 ein Fassadenteil herabstürzte, einem Studenten vor die Füße. Schlechter Klebstoff. Alle Fassadenteile mussten neu angebracht werden. Das ist größtenteils auch passiert, nur ein Teil der Westseite an der Milchstraße fehlt noch. Doch hier tut sich seit Monaten nichts.
Während die Rückseite der UB Freiburg eher nach Lost Place ...