2. Offenburger Dialogtag

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am Freitag, 7. November, 21 Uhr, lädt der Salmen zu einer Diskussionsrunde mit Helene Bubrowski ein. Im Fokus des zweiten Offenburger Dialogtags steht das Thema "Erinnerung, die nicht vergeht". Erneut kommen französische und deutsche Repräsentantinnen und Repräsentanten aus Politik, Medien und Kultur im Salmen, Lange Straße 52, zusammen. Deutschland und Frankreich pflegen unterschiedliche Erinnerungskulturen. 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs stellt sich die Frage, wie lange Schuld währt und was Erinnerung für die Politik bedeutet, noch einmal in besonderer Weise. Im Rahmen des 2. Offenburger Dialogtags kommen französische und deutsche Repräsentanten aus Politik, Medien und Kultur zusammen, um den Stand der gegenwärtigen Erinnerungspolitik zu betrachten und zu hinterfragen. Am Abend des 7. Novembers gibt es im Salmen eine von Helene Bubrowski konzipierte öffentliche Diskussionsveranstaltung über die Frage, ob eine gemeinsame Zukunft eine neue Art der gemeinsamen Erinnerung erfordert. Kostenfrei.

Anmeldung erbeten unter 0781 /82-2701 oder [email protected].
Schlagworte: Helene Bubrowski
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel