Account/Login

20 Jahre Haft für Serben

  • Klaus Bachmann

  • Sa, 06. Dezember 2003
    Ausland

     

Den Haag verurteilt General für Angriffe während der Belagerung der bosnischen Stadt Sarajevo.

DEN HAAG. Stanislav Galic, der Oberkommandierende der bosnisch-serbischen Truppen, die 1992 bis 1994 Sarajevo belagert hatten, muss für 20 Jahre hinter Gitter. Zu diesem Urteil gelangte das Kriegsverbrechertribunal in Den Haag. Der Tod von 66 Menschen, die 1994 bei einem Mörseranschlag auf dem Markt von Sarajevo starben, soll auf Galics Konto gehen, zweifelsfrei nachgewiesen werden konnte ihm dies aber nicht. Einer der Richter hielt das Urteil für unangemessen scharf.

Nach dem Angriff auf den Markt gingen die Bilder von verstümmelten Leichen um die Welt und sorgten für einen Sturm der Empörung. Die Nato stellte daraufhin den serbischen Belagerern ein Ultimatum und zwang sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel