200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es für den Prachtbau?
Das Grandhotel Römerbad prägt Badenweiler seit 200 Jahren. Einst ein Zeichen für die Glanzzeit des Kurortes, strahlt es heute Tristesse aus. Werden bald wieder Gäste darin wohnen – oder vielleicht Senioren?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
200 Jahre Hotel Römerbad: Wenn das kein Anlass zum Feiern ist! Doch in Badenweiler ist derzeit niemandem zum Feiern zumute. Um das zu verstehen, muss man nur den Blick vom Kurhaus mit seinem belebten Café hinüber zum Hotelbau schweifen lassen: Dort ist alles leer und tot. An der Glastür ist die Mitteilung zu lesen: "Das Panacée Grand Hotel Römerbad ist aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen." Der jüngste Aufkleber eines Hotelführers verrät auch, seit wann, nämlich seit 2016. Neun Jahre Stillstand also.
Die gehen an einem solchen Haus nicht spurlos vorüber. Schmutzige Fenster, abgeplatzte Farbe, der verwilderte Vorgarten deuten das an. Wie es wohl innen aussieht, fragen sich viele Menschen in Badenweiler. Angesichts der Sorge um die Zukunft dieses einstigen Luxushotels, zuvor unbestritten das erste Haus am Platze, denkt niemand ans Feiern eines Jubiläums. Gerade deshalb sei dessen Geschichte hier zuerst erzählt.
Denn dieses Haus ...