71-Jähriger verfolgt Pedelec-Dieb durch Offenburg - und erwirkt dessen Festnahme

Nachdem einem 71-Jährigen sein Pedelec entwendet worden war, verfolgte er den Dieb mit einem Ortungssystem durch Offenburg. Dabei wurden auch weitere Diebstähle aufgedeckt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein  71-jähriger Pedelec-Eigentümer ve... und stellte ihn mithilfe der Polizei.  | Foto: Zacharie Scheurer (dpa)
Ein 71-jähriger Pedelec-Eigentümer verfolgte einen Fahrraddieb durch Offenburg - und stellte ihn mithilfe der Polizei. Foto: Zacharie Scheurer (dpa)

Die Pause eines 71-jährigen Pedelec-Eigentümers in einem Eiscafe in der Offenburger Innenstadt wurde am Dienstagmittag durch einen Diebstahl jäh unterbrochen. Der Mann hatte sein Zweirad in unmittelbarer Nähe, unvorsichtigerweise nicht verschlossen, abgestellt, so die Polizei. Durch den Alarm einer Ortungs-App wurde er auf den Diebstahl seines Fahrrades aufmerksam.

Den stetigen Standort seines Pedelecs im Blick konnte der Bestohlene etwa 45 Minuten später einen jungen Mann mit seinem Zweirad im Bürgerpark feststellen. Beim Anblick des Eigentümers flüchtete der Verdächtige und konnte kurze Zeit später von einer alarmierten Streifenwagenbesatzung in der Nähe des Bürgerparks vorläufig festgenommen werden.

Bei der Durchsuchung des 24-Jährigen vor Ort fand die Polizei in der Hosentasche des Tatverdächtigen eine fremde EC-Karte sowie loses Schein- und Münzgeld. Bei der Überprüfung in den polizeilichen Informationssystemen stellte sich heraus, dass diese Gegenstände am Dienstagmorgen in der Offenburger Innenstadt entwendet wurden.

Polizeibeamter in Ausbildung findet entwendetes Smartphone

Weil sich zu einem späteren Zeitpunkt überdies Hinweise darauf ergaben, dass der vorläufig Festgenommene auch noch Smartphones gestohlen haben könnte, begab sich ein in Ausbildung befindlicher Polizeibeamter nach seinem Feierabend nochmals zum Festnahmeort. Im dortigen Bereich fand er tatsächlich ein zuvor entwendetes Smartphone, berichtet die Polizei. Den 24-Jährigen erwarten nun Anzeigen wegen mehrerer Diebstähle. Die Ermittlungen dauern an.

Weitere Artikel