BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Ausflüge mit dem Fahrrad

    Südbadens schönste Fahrradtouren

    Südbadens schönste Fahrradtouren
    Die Reifen sind aufgepumpt, die Kette geölt, die Bremsen nachgezogen. Alles ist bereit für die nächste Radtour. Doch wo soll es hingehen? Wir haben ein paar Vorschläge, die Sie ins Rollen bringen. Knapp 1400 Kilometer haben unsere Autoren für die dreiwöchige Serie "Die schönsten Fahrradtouren" abgestrampelt.
  • 27.09.2021
    Diese Radtour von Freiburg nach St. Peter ist die ideale Strecke für Allrounder
  • Fahrradtour

    Diese Radtour von Freiburg nach St. Peter ist die ideale Strecke für Allrounder

  • Weite Ebenen im Dreisamtal, mehrere Schwarzwald-Anstiege und ganz viele Ausblicke: Die Tour zum Plattenhof in St. Peter bietet alles, was das Radlerherz begehrt. Jede Menge Spaß macht sie auch. Von Anita Fertl
  • 02.06.2021
    Weinberge und Schwarzwalblick: Von Freiburg über Ebringen nach Horben
  • Der Sonntag Fahrradtour

    Weinberge und Schwarzwalblick: Von Freiburg über Ebringen nach Horben

  • Diese Radtour führt von den Reben in den Schwarzwald. Von Freiburg-St. Georgen führt die Route über Ebringen nach Horben. Arbeit für ungeübte Radlerbeine, doch der Ausblick ist die Strapazen wert. Von Anita Fertl
  • 09.06.2020
    Auf der vierten Etappe des Weinradwegs geht’s nach Gengenbach
  • BZ-Plus Ausflugsziele

    Auf der vierten Etappe des Weinradwegs geht’s nach Gengenbach

  • Saftige Wiesen, lieblicher Wein, kernige Freundlichkeit: Auf dem Weg von Riegel nach Gengenbach gibt’s für Radler traumhafte Ausblicke auf Kaiserstuhl, Vogesen und die Rheinebene. Von Bernhard Amelung
  • 03.06.2020
    Auf der dritten Etappe des Weinradwegs geht’s durch Winzerdörfer und Freiburg
  • BZ-Plus Ausflugsziele

    Auf der dritten Etappe des Weinradwegs geht’s durch Winzerdörfer und Freiburg

  • Wer sich auf dem Badischen Weinradweg nur auf die Wegschilder verlässt, muss Umwege und zusätzliche Zeit einplanen. Es gibt aber eine Abhilfe: das Navi. Von Klaus Riexinger
  • 30.05.2020
    Zweite Etappe des Badischen Weinradwegs führt durch die Reben am Kaiserstuhl
  • BZ-Plus Ausflugsziele

    Zweite Etappe des Badischen Weinradwegs führt durch die Reben am Kaiserstuhl

  • Reben links, Reben rechts: Ein Höhepunkt des neuen Badischen Weinradwegs ist die Strecke rund um Tuniberg und Kaiserstuhl. Am Ende des Abschnitts wartet ausgerechnet eine Brauerei. Von Dominik Bloedner
  • 26.05.2020
    Erste Etappe des Badischen Weinradwegs führt über die geschlossene Schweizer Grenze
  • Ausflugsziele

    Erste Etappe des Badischen Weinradwegs führt über die geschlossene Schweizer Grenze

  • Die Corona-Pandemie stellt auch die Radwanderer auf dem Badischen Weinradweg vor logistische Probleme. Die BZ stellt Teile des Radwegs vor. Heute: Der erste Abschnitt – von Grenzach nach ... Von Michael Saurer
  • 23.05.2017
    Ein Weinradweg soll Radfahrer begeistern
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (20)

    Ein Weinradweg soll Radfahrer begeistern

  • Breite Wege, eine klare Beschilderung, wenig Verkehr, tolle Ausblicke – all dies zeichnet einen guten Fernradweg aus. Wie wird die Qualität solcher Angebote getestet? Zum Interview Von Petra Kistler
  • 22.05.2017
    Anspruchsvolle MTB-Tour rund um den Schluchsee
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (19)

    Anspruchsvolle MTB-Tour rund um den Schluchsee

  • In Seebrugg geht es los, in Aha ist die Ziellinie – rund 1500 Höhenmeter werden bei dieser Tour rund um den Schluchsee gesammelt. Eine anspruchsvolle Tour. Von Susanne Gilg
  • 20.05.2017
    Eine Tour für Genießer: Der Kaiserstuhl-Radweg
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (18)

    Eine Tour für Genießer: Der Kaiserstuhl-Radweg

  • Eine der attraktivsten Radstrecken der Region führt durch den Kaiserstuhl. Auf der 61,3 Kilometer langen Strecke darf man es sich richtig gut gehen lassen – aber ein bisschen strampeln muss ... Von Gina Kutkat
  • 19.05.2017
    Diese Radtour bietet Alpen- und Schwarzwald-Panorama und eine Abkühlung
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (17)

    Diese Radtour bietet Alpen- und Schwarzwald-Panorama und eine Abkühlung

  • Sogar im Hochsommer herrschen in Löffingen noch angenehme Temperaturen. Ideal für die Tour, die unsere Autorin gefahren ist. Am Ende winkt sogar eine kühle Überraschung. Von Theresa Peter
  • 17.05.2017
    Mit dem Rad von Hofladen zu Hofladen in der Ortenau
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (16)

    Mit dem Rad von Hofladen zu Hofladen in der Ortenau

  • Auf die Hofladentour durch die Ortenau sollte man große Fahrradtaschen mitnehmen. In Badens Obstgarten gedeihen die feinsten regionalen Produkte, umrahmt von schmucken Fachwerkdörfern. Von Rolf Müller
  • 17.05.2017
    Der Drei-Welten-Radweg spiegelt die ganze Vielfalt Südbadens wider
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (15)

    Der Drei-Welten-Radweg spiegelt die ganze Vielfalt Südbadens wider

  • Über 302 Kilometer führt der Drei-Welten-Radweg vom Hochrhein zum Bodensee und in den Schwarzwald. Die Fahrt führt an Seen und Schluchten vorbei – bis hin zu Europas größtem Wasserfall. Von Matthias Maier
  • 16.05.2017
    Auf der Sonnenterrasse: Eine Rundtour durch den Hotzenwald
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (14)

    Auf der Sonnenterrasse: Eine Rundtour durch den Hotzenwald

  • Hotzenwald - das klingt schattig. Die 45,5 Kilometer lange Tour beweist aber das Gegenteil. Sonnencreme wäre angebracht gewesen. Aus 1000 Metern geht's runter in Richtung Hochrhein. Von Matthias Maier
  • 15.05.2017
    Schweißtreibend, aber der Mühe wert: Seenradweg im Hochschwarzwald
  • Schönste Radtouren (13)

    Schweißtreibend, aber der Mühe wert: Seenradweg im Hochschwarzwald

  • Eigentlich ist die Tour vorbei an vier Seen für E-Bikes ausgelegt. Unsere Test-Radler haben die fast 70 Kilometer und knapp 1000 Höhenmeter mit Mountainbikes überwunden. Ganz schön anstrengend. Von Sina Schuler
  • 13.05.2017
    Mit einem S-Pedelec auf Tour durchs Markgräflerland
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (12)

    Mit einem S-Pedelec auf Tour durchs Markgräflerland

  • Was zeichnet eine tolle Fahrradtour aus? Für manche ist es die passende Einkehr. Die Genusstour von Freiburg durch das Markgräflerland hat für Besseresser einiges zu bieten. Von Petra Kistler
  • 12.05.2017
    Auf dem Gipfeltrail durch den Hochschwarzwald
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (11)

    Auf dem Gipfeltrail durch den Hochschwarzwald

  • Die Gipfeltour verläuft in zwei Schleifen rund um den Feldberg. Auch wenn man die Gipfel nur sieht: Technisch und konditionell ist die Tour nur für starke Biker geeignet, die sich in dem Gebiet ... Von Susanne Gilg
  • 11.05.2017
    Im Zeichen des Adels auf der Hochebene Baar unterwegs
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (10)

    Im Zeichen des Adels auf der Hochebene Baar unterwegs

  • Ob Keltenfürst, Schloss samt Park oder Brauerei: Die Fürstentour startet und endet in der Fürstenstadt Donaueschingen. Die 38 Kilometer lange Strecke führt in leichtem Auf und Ab durch kleine Orte. Von Matthias Maier
  • 10.05.2017
    Mit dem Rad durch Rottweil: Burgen am oberen Neckar
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (9)

    Mit dem Rad durch Rottweil: Burgen am oberen Neckar

  • Die Rundtour "Burgen am oberen Neckar" ist abwechslungsreich und auch für Hobbyradler geeignet. Das einzige Problem: Von den historischen Bauten sind oft nur Reste auszumachen. Von Rolf Müller
  • 09.05.2017
    Tour-de-France-Flair: Auf den Grand Ballon von Badenweiler
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (8)

    Tour-de-France-Flair: Auf den Grand Ballon von Badenweiler

  • Mit dem Rennrad von Badenweiler auf den Grand Ballon, den höchsten Berg der Vogesen, ist eine ambitionierte Tour: 145 Kilometer, 1600 Höhenmeter und ein unbeschreibliches Hochgefühl. Von Theresa Peter
  • 08.05.2017
    Mit dem Mountainbike rund um den Rohrhardsberg
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (7)

    Mit dem Mountainbike rund um den Rohrhardsberg

  • Wenn man im mittleren Schwarzwald zwischen Schönwald und Simonswald mit dem Fahrrad unterwegs ist, befindet man sich mitten in der Natur – und nicht weit von urigen Gasthäusern. Von Stefan Zahler
  • 06.05.2017
    Leichte Tour: Mit dem E-Bike von Elzach nach Freiburg
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (6)

    Leichte Tour: Mit dem E-Bike von Elzach nach Freiburg

  • Von Elzach nach Freiburg ist eine leichte und gemütliche Tour, gerade recht, um erste Erfahrungen mit dem motorisierten Radfahren zu machen. Von Petra Kistler
  • 05.05.2017
    Auf den Spuren von Mountainbike-Olympiasiegerin Sabine Spitz durch den Hotzenwald
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (5)

    Auf den Spuren von Mountainbike-Olympiasiegerin Sabine Spitz durch den Hotzenwald

  • Im Schatten des Bad Säckinger Münsters beginnt diese Mountainbikerunde, die auf 62,3 Kilometern durch die Heimat der mehrfachen Mountainbike-Olympiasiegerin Sabine Spitz führt. Von Susanne Gilg
  • 04.05.2017
    Fluch und Segen eines Flusses: Auf dem Rhein-Schuttertal-Radweg
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (4)

    Fluch und Segen eines Flusses: Auf dem Rhein-Schuttertal-Radweg

  • Der Rhein-Schuttertal-Radweg führt von den Rheinauen in abgelegene Schwarzwalddörfer. Die Route beginnt an einem ziemlich großen und folgt dann einem eher kleinen Fluss. Von Matthias Maier
  • 03.05.2017
    Feierabendrunde mit Genuss: Von Kirchzarten hoch zum Streckereck
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (3)

    Feierabendrunde mit Genuss: Von Kirchzarten hoch zum Streckereck

  • Feierabend – endlich! Nichts wie raus und aufs Rad. Für eine lockere Feierabendrunde, knapp zwei Stunden kurbeln von Kirchzarten hoch zum Streckereck – dort ist der Alltag ganz weit weg. Von Stefan Zahler
  • 02.05.2017
    Kaiser-Tour: Mit dem Rad auf halber Höhe um den Kaiserstuhl
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (2)

    Kaiser-Tour: Mit dem Rad auf halber Höhe um den Kaiserstuhl

  • Unterschätzen sollte man die Kaiser-Tour keinesfalls: Zwar ist sie technisch wenig anspruchsvoll. Man muss sich aber 1500 Höhenmeter und knapp 60 Kilometer erradeln. Von Susanne Ehmann
  • 29.04.2017
    Ein Abstecher auf dem Fahrrad zu den Nachbarn
  • Südbadens schönste Fahrradtouren (1)

    Ein Abstecher auf dem Fahrrad zu den Nachbarn

  • Zum Auftakt der neuen BZ-Serie "Die schönsten Fahrradtouren" hat unser Autor die Schönheit von Baden, dem Elsass und der Schweiz erkundet. Eine Runde mit viel Landschaft und Kultur. Von Franz Schmider
  • 16.09.2013
    Auf der Bergzeitfahrstrecke Fuchswald zwischen Schönau und Herrenschwand können sich Radler unter Beweis stellen
  • Rennradtour

    Auf der Bergzeitfahrstrecke Fuchswald zwischen Schönau und Herrenschwand können sich Radler unter Beweis stellen

  • Der Clou: Die Zeit wird per Stechuhr gemessen. Die Uhren stehen im Hotel Vier Löwen (Schönau) und an der Rezeption des Hotels Waldfrieden in Herren schwand. Dazwischen liegen 9,3 Kilometer Strecke. Von Valentin Gensch
  • 07.09.2012
    Mit dem Rad durch den traumhaft schönen südlichen Sundgau
  • Fahrradtour

    Mit dem Rad durch den traumhaft schönen südlichen Sundgau

  • Blumengeschmückte Dörfer, Felder so groß wie Kleinstaaten und kaum Menschen. Der Sundgau ist traumhaft schön und manchmal auch ein bisschen verschlafen. Mit dem Fahrrad kann man hier die ... Von Pascal Cames
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern