Auf der dritten Etappe des Weinradwegs geht’s durch Winzerdörfer und Freiburg
Wer sich auf dem Badischen Weinradweg nur auf die Wegschilder verlässt, muss Umwege und zusätzliche Zeit einplanen. Es gibt aber eine Abhilfe: das Navi.
Im Glottertal gehen Kuhweiden in Weinberge über. Foto: Klaus Riexinger
Gutedel und Müller-Thurgau, Riesling und immer wieder Burgunder – Baden ist ein Weinland erster Klasse. Auch die Landschaften, in denen der Wein erzeugt wird, sind vielfältig und zauberhaft. Der Badische Weinradweg, der im April – coronabedingt ohne Öffentlichkeit – eröffnet wurde, soll die Schönheiten der Region und ihre ...