Abgeschoben statt aufgenommen

BZ-Plus Die afghanische Frauenrechtlerin Ariana hat in Pakistan auf ihre Ausreise nach Deutschland gewartet. Doch sie wurde abgeschoben, zurück nach Afghanistan.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sorgt sich nach eigenen Worten um die ... in Indonesien. Foto: Thomas Imo/IMago  | Foto: www.imago-images.de
Sorgt sich nach eigenen Worten um die betroffenen Afghanen: Johann Wadephul (CDU), Bundesaußenminister, hier bei einem Besuch in Indonesien. Foto: Thomas Imo/IMago Foto: www.imago-images.de

Ariana hat sich auf die Bundesregierung verlassen, und für Afghaninnen wie sie ist das keine gute Idee. Weil die junge Frauenrechtlerin in ihrem Heimatland unter der Herrschaft der militant-islamistischen Taliban als besonders gefährdet gilt, hatte Deutschland ihr die Aufnahme zugesagt. Wegen der schleppenden Bearbeitung in den deutschen Behörden hat sie monatelang mit ihrer Familie in Pakistan ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johann Wadephul, Alexander Dobrindt, Vincent op't

Weitere Artikel