Weihnachtsstimmung

Adventsfunkeln und Lichterzauber im Schweizer Rheinfelden

Das Schweizer Rheinfelden erstrahlt im Advent im Lichterglanz und stellt sich mit weihnachtlichen Attraktionen auf Besucher ein. Auch ein Licht-Riese kommt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Rheinfelder Altstadt  | Foto: Matthias Hausherr
Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Rheinfelder Altstadt Foto: Matthias Hausherr

Mit dem traditionellen "Weihnachtsfunkeln" startet das Schweizer Rheinfelden am Freitag, 28. November, in den Advent. Ab 17 Uhr sorgen vor dem Rathaus festliche Klänge der Stadtmusik und der Musikschule für die Einstimmung, und die Weihnachtsbeleuchtung lässt die Marktgasse und die Altstadt erstrahlen. Der Sechsspänner der Brauerei Feldschlösschen bringt Weihnachtsbier; die Geschäfte haben an diesem Abend bis 20 Uhr geöffnet. Während des gesamten Advents und noch bis 6. Januar erstrahlt das Städtli in festlichem Glanz. Weihnachtsmärkte mit Attraktionen und kulinarischen Angeboten sind auf Besucher vorbereitet.

Ein Höhepunkt ist der "Lichterzauber": Lichtkünstler Tobias Degen illuminiert täglich ab 16.30 Uhr den Stadtpark West, das neu gestaltete Inseli, die Schifflände, das Schützenpärkli sowie den Storchennest- und Obertorturm. Der Besuch der Lichtinstallationen ist kostenlos.

Am Freitag, 5., und Samstag, 6. Dezember, besucht Dundu, ein drei Meter hohe Licht-Riese, die Altstadt und den Stadtpark. Sonntagsverkäufe gibt es am 14. und 21. Dezember. Kutschfahrten, Führungen, Märchen- und Bastelnachmittage, Platzkonzerte, Samichlaus-Besuch und Adventsfenster runden das Programm ab. Die genauen Uhrzeiten sind zu finden auf der Webseite tourismus-rheinfelden.ch/de.

Schlagworte: Tobias Degen
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel