AfD in drei Großstädten in der Stichwahl

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei der Wahl der neuen Oberbürgermeister in Nordrhein-Westfalen haben es AfD-Kandidaten in drei Großstädten in die Stichwahl geschafft. Sie waren die Zweitplatzierten. In Gelsenkirchen und Duisburg entscheiden die Wählerinnen und Wähler in zwei Wochen zwischen den Bewerbern von SPD und AfD, wer ihr Rathauschef werden soll. In Hagen tritt der AfD-Kandidat gegen einen CDU-Politiker in der Stichwahl an. Nach der viel beachteten Wahl im größten Bundesland sieht Kanzler Friedrich Merz indes die CDU gestärkt: "Wir gehen die Probleme in Bund, Ländern und Kommunen entschlossen an", so Merz. Lösungen gebe es nicht am Rand, sondern in der Mitte.
Schlagworte: Friedrich Merz
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel