Am 17. September

After-Work-Party auf dem Lahrer Schlossplatz mit der Band Glasmoschd

Die Sommerferien sind bald vorbei, der Sommer aber (hoffentlich) noch nicht ganz. Anlass genug, um am Mittwoch, 17. September, auf dem Lahrer Schlossplatz die After-Work-Party zu feiern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Band Glasmoschd spielt bei der After-Work-Party am 17. September in Lahr.  | Foto: Ralf Burgmaier
Die Band Glasmoschd spielt bei der After-Work-Party am 17. September in Lahr. Foto: Ralf Burgmaier

Die von der Lahrer Werbegemeinschaft unter der Federführung von Martin Metzger und mit Unterstützung von Taner Demiralay und seiner Agentur T.Event veranstalteten After-Work-Partys haben sich zu einem festen Bestandteil im Lahrer Festkalender entwickelt. Zweimal im Jahr finden sie statt, der Zuspruch der Lahrerinnen und Lahrer war jedes Mal sehr groß. Der Erlös fließt dabei nicht in die Taschen der Organisatoren, sondern in den Lahrer Weihnachtsmarkt, der ebenfalls auf Initiative von Martin Metzger aus der Taufe gehoben worden ist. Mehrere Sponsoren unterstützen die After-Work-Party, unter anderem die Badische Zeitung.

Direkt nach den Sommerferien, aber hoffentlich noch mit warmen Temperaturen, soll am Mittwoch, 17. September, von 17 bis 20 Uhr, auf dem Lahrer Schlossplatz unter dem Titel "Lahr-Hock" wieder gefeiert werden. Die Zutaten für einen unterhaltsamen Abend sind nette Menschen, gute Laune, interessante Gespräche, natürlich Essen und Trinken – und viel Musik. Dieses Mal tritt die in der Region sehr bekannte Coverband Glasmoschd auf. Sie gibt es bereits seit 1989 in fast unveränderter Besetzung, ihr musikalisches Credo lautet "Vollmilch-Rock".

Schlagworte: Martin Metzger, Taner Demiralay

Weitere Artikel