Albert Schweitzers Frau führte im Schwarzwald ein einsames Leben
Während der berühmte Arzt Albert Schweitzer in seinem Urwald-Spital den Ärmsten diente, blieb seine Frau Helene wegen eines Lungenleidens im Schwarzwald zurück. In der Gemeinde Königsfeld führte sie ein einsames Leben.
Albert Schweitzer mit Ehefrau Helene und Tochter Rhena im Jahr 1922 Foto: N.N.
Lambarene im Schwarzwald, das hätte Helene Schweitzer sicher gefallen. Im Garten ihres früheren Hauses in Königsfeld steht das legendäre Spital, das sie mit ihrem Mann Albert, dem berühmten Arzt, 1913 in Lambarene gründete. Das Krankenhaus am Ufer des Ogowe-Flusses im zentralafrikanischen Gabun, das Haus für die Frischoperierten, das Empfangshaus, das Haus, in dem die Ärzte wohnten, der Speiseraum für die Weißen, die Anlegestelle mit Motorboot, sogar das Lepradorf: Das alles ist hier zu sehen – als Miniaturmodell.
Die Schwarzwaldgemeinde Königsfeld, gut zehn Kilometer nordwestlich von Villingen gelegen, war den Schweitzers, von der NS-Zeit abgesehen, europäische Heimat und sicherer ...