Herbstmarkt

Alphornklänge und vorweihnachtliche Deko stimmen beim Caritas-Herbstmarkt auf die Adventszeit ein

Hobbybastler aus Rheinfelden und der Region präsentieren beim Herbstmarkt der Caritas-Tagespflege ihre Kunstwerke. Besucher entdecken handgemachte Deko und genießen Alphornklänge.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Sortiment beim Herbstmarkt war so ...e sich entschieden, was sie mitnahmen.  | Foto: Rolf Reißmann
Das Sortiment beim Herbstmarkt war so groß, dass sich viele Kunden erst mal einen Überblick verschaffen mussten, bevor sie sich entschieden, was sie mitnahmen. Foto: Rolf Reißmann

Kurz nach 11 Uhr schon bummelten die ersten Gruppen durch die Räume der Caritas-Tagespflege in der Adolf-Senger-Straße. Der zweite Herbstmarkt hatte gerade seine Türen geöffnet, und schon gab es die ersten Fragen zum angebotenen Sortiment.

Unübersehbar ist mit Blick aufs Angebot: Weihnachten steht gewissermaßen vor der Tür. Die 15 Händler – allesamt keine Profis, sondern Hobbybastler – hatten mit vielen Erzeugnissen die Adventszeit mitgebracht. Handwerksarbeiten aus Textilien, Holz, Keramik, Leder und etlichen weiteren Materialien waren zu Figuren, Dekoartikeln und Gebrauchsgegenständen geformt.

Viele der Hobbybastler aus Rheinfelden, Zell, Häg-Ehrsberg oder sogar Triberg waren auch im Vorjahr schon dabei, zuvor auf anderen saisonalen Märkten. Aus ihren Erfahrungen wissen sie, dass sich der Geschmack der Kunden in nahezu allen Bereichen verändert hat.

Auch bei den kleinen Kunstgestecken aus Holz, Moos, Federn, Trockenblumen und anderen "Zutaten" ist die heutige Zeit nicht mehr übersehbar – fast überall haben LED-Leuchten Einzug gehalten.

Die Alphornspieler aus der Regio gesta...überhörbare Einladung zum Herbstmarkt.  | Foto: Rolf Reißmann
Die Alphornspieler aus der Regio gestalteten die unüberhörbare Einladung zum Herbstmarkt. Foto: Rolf Reißmann

Schöne Sachen lagen bereit, die Besucher konnten sich kleine und größere Dekogegenstände oder auch Nützliches wie Taschen mitnehmen. Gute Stimmung herrschte ohnehin, denn vor der Tür sorgten die Regio-Alphornfreunde für gute Unterhaltung. Außerdem war ein Imbiss mit Suppe, Würsten und Getränken vorbereitet.

Im anderen Gebäude war eine Kaffeestube eingerichtet, an den herbstlich dekorierten Tischen konnten die Besucher vom vielfältigen Kuchensortiment genießen und vor allem in Ruhe miteinander plaudern. Olivia Burkhardt, Leiterin der Tagespflege, bedankte sich bei all den vielen Helfern, die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz den Herbstmarkt ermöglichten. Der Erlös dieses Tages kommt der Tagespflege zugute.

Derzeit besuchen 24 Gäste diese Einrichtung, geholfen wird dort vor allem Personen, die zwar selbständig leben können, aber doch eine Begleitung tagsüber benötigen. Die Tagespflege ist derzeit mit ihren Gästen Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt ausgelastet, es besteht sogar eine Warteliste.

Schlagworte: Olivia Burkhardt, Gute Stimmung

Weitere Artikel