Offenburgs „Goldenes Zeitalter“: Die günstige Lage, die Eisenbahn und die gelösten reichsstädtischen Fesseln bringen die Entwicklung der Stadt vor allem nach 1850 rasant in Schwung. Foto: Einbandillustration
OFFENBURG. Von einer "Kleinen Geschichte der Stadt Offenburg" darf man Einiges erwarten. Die Stadt selbst hat in den vergangenen Jahrzehnten in ihrer Geschichtspolitik eine "Strategie der Einzelbausteine" verfolgt. Das heißt, Offenburg verfügt nicht über eine neuere durchgehende Veröffentlichung ihrer Stadtgeschichte, sondern nur über eine Reihe von Einzelveröffentlichungen etwa zum Vormärz oder zum Nationalsozialismus. Diese Arbeiten haben den Vorteil hoher Geschlossenheit und ...