BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 13. Jan. 2022
      Gebetsaktion auf Freiburger Rathausplatz endet im Polizeikessel
    • BZ-Abo "Spaziergang"-Allgemeinverfügung

      Gebetsaktion auf Freiburger Rathausplatz endet im Polizeikessel

    • Die Polizei hat auf dem Rathausplatz die Allgemeinverfügung durchgesetzt und potenzielle Corona-"Spaziergänger" überprüft. Eine Freikirchen-Gruppe fand sich ebenfalls im Polizeikessel wieder. Von Peter Disch
    • Do, 13. Jan. 2022
      Hallo Nebel, wo ist Freiburg?
    • Leserfoto

      Hallo Nebel, wo ist Freiburg?

    • Freiburg? Wo ist Freiburg? Der Blick vom Schlossbergturm Richtung Südwesten, den Renate Klöppel hier fotografiert hat, geht eigentlich über die Stadtteile Oberau, Wiehre und Vauban nach Merzhausen. Von Renate Klöppel
    • Do, 13. Jan. 2022
      Schnupperproben bei der Mädchenkantorei
    • Schnupperproben bei der Mädchenkantorei

    • Die Mädchenkantorei am Münster lädt Mädchen und junge Frauen zu Schnupperproben ein, die nachmittags stattfinden: Es gibt Vorchor (1. Schuljahr), Aufbauchor (2. bis 5. Schuljahr), ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Studie belegt: Parkverstöße können sich in Freiburg finanziell lohnen
    • BZ-Plus Verkehr

      Studie belegt: Parkverstöße können sich in Freiburg finanziell lohnen

    • Was kostet mehr? Immer brav ein Parkticket lösen oder ab und an ein Knöllchen zahlen? Forscher haben errechnet: In Freiburg fährt man mit Bußgeld meist besser. Das ließe sich aber ändern. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 12. Jan. 2022
      An der Fassade von T. K. Maxx werden 900 Jahre Freiburg lebendig
    • BZ-Plus Kunst im öffentlichen Raum

      An der Fassade von T. K. Maxx werden 900 Jahre Freiburg lebendig

    • Das Stadtjubiläum ist beendet – und geht doch weiter. Im Annengässle, an der Fassade von T. K. Maxx, hat Ulrike Weiss einen Figurenreigen geschaffen, der 900 Jahre Freiburg anschaulich macht. Von Hans-Dieter Fronz 0
    • Di, 11. Jan. 2022
      Radler und Fußgänger geraten auf der Freiburger Kronenbrücke aneinander
    • Streit an der Ampel

      Radler und Fußgänger geraten auf der Freiburger Kronenbrücke aneinander

    • Ein Fußgänger soll einen vorbeifahrenden Radler zu Fall gebracht haben. Es entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung, die Passanten schlichteten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Unbekannte hebeln Kassenautomat der Toilette im Freiburger Hauptbahnhof auf
    • Strafverfahren eingeleitet

      Unbekannte hebeln Kassenautomat der Toilette im Freiburger Hauptbahnhof auf

    • Die Bundespolizei sucht den oder die Täter, die die Kassenbox der Toilette am Freiburger Hauptbahnhof gestohlen haben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Körperverletzung nach Streiterei am Freiburger Hauptbahnhof
    • Zeugensuche

      Körperverletzung nach Streiterei am Freiburger Hauptbahnhof

    • Ein Unbekannter soll am Hauptbahnhof eine Reisende gegen den Zug gestoßen haben. Anschließend machte er sich davon. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Freiburgs teuerster Glascontainer stehen jetzt auf dem Augustinerplatz
    • BZ-Plus Lärmschutz

      Freiburgs teuerster Glascontainer stehen jetzt auf dem Augustinerplatz

    • Die Anlage mit drei unterirdischen Glascontainern soll den Augustinerplatz aufwerten und für mehr Ruhe sorgen – auch im Rechtsstreit mit den Anliegern. Kosten: 100.000 Euro. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 11. Jan. 2022
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • ÜBER DIE DÄCHER der verschneiten Freiburger Oberstadt bietet diese historische Aufnahme des Fotografen Willy Pragher einen eindrucksvollen Ausblick. Er machte sie im Februar 1956 - lange vor der ... Von Joachim Scheck
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Freiburgs OB Martin Horn erwartet
    • BZ-Abo Interview zur Ü-500-Inzidenz

      Freiburgs OB Martin Horn erwartet "sehr herausfordernde Wochen"

    • Freiburgs OB Martin Horn rechnet mit weiter steigenden Infektionszahlen und Engpässen bei den PCR-Kapazitäten. Im Interview konkretisiert er die Kritik an der Großdemo der Corona-Maßnahmen-Gegner. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Freiburger Polizei verhindert einen
    • BZ-Plus Illegale Versammlung

      Freiburger Polizei verhindert einen "Montags-Spaziergang"

    • Die Polizei hat mit einem Großaufgebot einen weiteren sogenannten "Montags-Spaziergang" von Corona-Maßnahmen-Kritikern verhindert. Am Samstag sind weitere Demonstrationen geplant. Von Jens Kitzler und Peter Disch 0
    • So, 9. Jan. 2022
      Ein Freiburger fordert die Corona-Leugner bei deren eigenen Demos zum Impfen auf
    • BZ-Abo Protest gegen den Protest

      Ein Freiburger fordert die Corona-Leugner bei deren eigenen Demos zum Impfen auf

    • Auf den samstäglichen Demos der Corona-Leugner in Freiburg hält Jochen Sautter mit einem Plakat fürs Impfen dagegen. Mit seinem Protest gegen den Protest marschiert er sogar an der Spitze des Zuges. Von Simone Lutz 0
    • So, 9. Jan. 2022
      OB Martin Horn kritisiert die Freiburger Corona-Demo scharf
    • BZ-Abo Reaktion auf Protestzug

      OB Martin Horn kritisiert die Freiburger Corona-Demo scharf

    • Mit deutlichen Worten hat Oberbürgermeister Martin Horn die Freiburger Anti-Corona-Demo am Samstag, eine der größten in Deutschland, kritisiert. Einige Aussagen seien "eklig und nicht zu ertragen". Von Stephanie Streif 0
    • Sa, 8. Jan. 2022
      Die Freiburger Corona-Demo war die drittgrößte in der Republik
    • BZ-Abo Corona-Proteste

      Die Freiburger Corona-Demo war die drittgrößte in der Republik

    • Fast 6000 Menschen haben am Samstag in Freiburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Der Protestzug, auf dem wieder Verschwörungstheorien kursierten, gehörte zu den größten in Deutschland. Von Stephanie Streif 0
    • Sa, 8. Jan. 2022
      Prozess wegen bedenklicher Arzneimittel gegen Geldauflage eingestellt
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      Prozess wegen bedenklicher Arzneimittel gegen Geldauflage eingestellt

    • Das Amtsgericht hat einen Prozess gegen eine Ärztin eingestellt, die bedenkliche Arzneimittel angewendet haben soll. Die 51-Jährige muss 8000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen zahlen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jan. 2022
      In den Museen gibt es Führungen und Basteln mit Klopapierrollen
    • In den Museen gibt es Führungen und Basteln mit Klopapierrollen

    • Die Bandbreite der Sonderveranstaltungen in der kommenden Woche umfasst auch die Möglichkeit, selbst mit Pinsel und Leinwand kreativ zu werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Freiburger B31-Tunnel am Samstag wegen Corona-Demo wohl gesperrt
    • BZ-Abo Protest und Stau

      Freiburger B31-Tunnel am Samstag wegen Corona-Demo wohl gesperrt

    • Freiburg erwartet für Samstag eine so große Demo gegen Corona-Maßnahmen, dass die Stadt eine neue Route vorgibt. Weil dabei auch die B31 genutzt wird, muss deren Tunnel wohl gesperrt werden. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 7. Jan. 2022
      75-jährige Fußgängerin wird bei Unfall auf dem Freiburger Altstadtring schwer verletzt
    • Zeugensuche

      75-jährige Fußgängerin wird bei Unfall auf dem Freiburger Altstadtring schwer verletzt

    • Ein Autofahrer hat eine Fußgängerin auf einem Überweg angefahren und schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Freiburgs Grüne sehen sich selbst als die prägende Kraft in der Stadt
    • BZ-Plus Rück- und Ausblick

      Freiburgs Grüne sehen sich selbst als die prägende Kraft in der Stadt

    • Freiburgs Grünen-Fraktion sieht sich als prägende Kraft in der Stadt. 2022 gelte es, die Klimaschutzoffensive umzusetzen, die Wärmewende voranzutreiben und Finanzfragen zu klären. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Führung durch die Kirner-Ausstellung
    • Führung durch die Kirner-Ausstellung

    • Der Landesverein Badische Heimat lädt ein zu einer Führung durch die Graphische Sammlung "Johann Baptist Kirner" im Augustinermuseum am Augustinerplatz durch Guido Staeb (Nachkomme der Schwester ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Jan. 2022
      Ab Samstagmittag gibt es in Freiburg Verkehrsbehinderungen wegen einer Demo
    • Sperrung der Friedrichstraße

      Ab Samstagmittag gibt es in Freiburg Verkehrsbehinderungen wegen einer Demo

    • Ab Samstag gegen 12.30 Uhr wird laut Freiburger Stadtverwaltung die Friedrichstraße wegen einer Versammlung mit anschließendem Demo-Zug gesperrt. Der führt über den Innenstadtring. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 6. Jan. 2022
      Der Umzug der Volksbank-Schließfächer fand unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt
    • BZ-Abo Bewaffneter Sicherheitsdienst

      Der Umzug der Volksbank-Schließfächer fand unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt

    • Mit dem Neubau der Freiburger Volksbank am Bahnhof mussten auch Schließfächer im Keller umziehen. Dabei kamen auch bewaffnete Umzugshelfer zum Einsatz. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Auch in Freiburg laufen die Drei Könige wieder – allerdings nicht überall
    • BZ-Plus Sternsinger

      Auch in Freiburg laufen die Drei Könige wieder – allerdings nicht überall

    • Die Drei Könige dürfen auch in Freiburg wieder von Tür zu Tür gehen – so wie vor der Pandemie wird das jedoch nicht aussehen. Dennoch: Am Donnerstag sind sie in einigen Gemeinden unterwegs. Von Maximilian Sepp
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen