BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 21. Dez. 2021
      Staatsanwalt: Bisher keine Anklagen gegen Testzentren
    • BZ-Plus Abrechnungsbetrug in der Region

      Staatsanwalt: Bisher keine Anklagen gegen Testzentren

    • Eine zweistellige Zahl an Verfahren gegen Testzentren liegt bei der Freiburger Staatsanwaltschaft. Bislang konnte aber niemandem ein konkreter Abrechnungsbetrug nachgewiesen werden. Von Jens Kitzler
    • Di, 21. Dez. 2021
      Staatsweingut spendet für Münsterbauverein
    • Staatsweingut spendet für Münsterbauverein

    • MIT JEWEILS 3 EUR0 pro verkaufter Flasche Münstersekt unterstützt das Staatsweingut Freiburg bereits seit 2007 den Freiburger Münsterbauverein. Bei dieser Aktion sind nun weitere 13 125 Euro seit ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Auch auf dem Stühlinger Kirchplatz gab’s mal einen Wasserfall
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Auch auf dem Stühlinger Kirchplatz gab’s mal einen Wasserfall

    • Erst als die Eisenbahn Freiburg erreichte, wurde der neue Stadtteil Stühlinger langsam besiedelt – und erhielt einen im Zeitgeist gestalteten Park. Dazu gehörte auch ein künstlicher Wasserfall. Von Hans Sigmund 0
    • Sa, 18. Dez. 2021
      Maßnahmen-Gegner und deren Gegner protestieren in der Innenstadt
    • Corona-Proteste

      Maßnahmen-Gegner und deren Gegner protestieren in der Innenstadt

    • 3500 Menschen haben am Samstagnachmittag in der Freiburger Innenstadt protestiert. Der Großteil gegen die Corona-Maßnahmen – einige Hundert gegen Impfgegner und Verschwörungstheorien. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 18. Dez. 2021
      Durch Corona sind Wohnungslose noch viel isolierter und gefährdeter – auch in Freiburg
    • BZ-Plus Obdachlose

      Durch Corona sind Wohnungslose noch viel isolierter und gefährdeter – auch in Freiburg

    • Die Pandemie ist besonders für obdachlose Menschen schwer zu ertragen, auch in Freiburg. Das wurde bei einem Fachgespräch zum Thema deutlich, zu dem die CDU eingeladen hatte. Von Anja Bochtler
    • Sa, 18. Dez. 2021
      Christmette ausgebucht
    • Christmette ausgebucht

    • Nur noch wenige Messen haben für Heiligabend freie Plätze. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Der Meihnachtswarkt im Café Pow ist die hippe Alternative zum Weihnachtsmarkt
    • BZ-Plus Freiburg

      Der Meihnachtswarkt im Café Pow ist die hippe Alternative zum Weihnachtsmarkt

    • Wer den klassischen Freiburger Weihnachtsmarkt vermisst, könnte bis Dienstag bei der hippen Alternative im Café Pow Entschädigung finden. Bis Samstag gibt’s einen Designmarkt. Von Johannes Breuninger
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Faire Mode in Freiburg:
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Faire Mode in Freiburg: "Nachfrage und Angebot haben sich gegenseitig gesteigert"

    • Das Geschäft "Zündstoff" im Sedanviertel verkauft erfolgreich ökologische und faire Mode in jung und schick – und ergänzt das Ladenangebot mit einem Onlineshop und Click & Collect am ... Von Manuel Fritsch
    • Do, 16. Dez. 2021
      Corona-Regeln in Freiburger Gerichten variieren stark
    • BZ-Plus 3G und Maskenpflicht

      Corona-Regeln in Freiburger Gerichten variieren stark

    • Welche Regeln genau im Gerichtssaal gelten, hängt meist von den Richtern ab. Und es gibt Unterschiede für Zuschauer, Angestellte und Prozessbeteiligte. Eine Übersicht, was an Freiburgs Gerichten gilt. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 16. Dez. 2021
      Nach 37 Jahren hört der Holzwerker Raphael Feld auf dem Münstermarkt auf
    • BZ-Plus Ruhestand

      Nach 37 Jahren hört der Holzwerker Raphael Feld auf dem Münstermarkt auf

    • Sein erster Tag auf dem Münstermarkt war Ende November 1984: Raphael Fels hat 37 Jahre lang Selbstgefertigtes aus Holz an seinem Stand verkauft. Jetzt geht der 64-Jährige in den Ruhestand. Von Julia Littmann
    • Do, 16. Dez. 2021
      FAMILIE
    • FAMILIE

    • GIFTTIERE BASTELN Die Farben der Gifttiere haben alle eine Botschaft: Lass mich in Ruhe, ich bin giftig! Familien mit Kindern ab 3 Jahren gestalten im Workshop zur Sonderausstellung "Tierisch ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • ROMANTISCH präsentierte sich der Schwabentorplatz 1952 von der Wallstraße aus gesehen in abendlicher Beleuchtung. Wo heute der Greiffeneggring verläuft, gab es nur eine schmale, gepflasterte ... Von Joachim Scheck
    • Di, 14. Dez. 2021
      Auf Freiburgs Münsterplatz gibt’s bald nachmittags Waffeln und Tofu oder Fritten
    • BZ-Plus Neuausschreibung

      Auf Freiburgs Münsterplatz gibt’s bald nachmittags Waffeln und Tofu oder Fritten

    • Elf Stände bilden das Nachmittags-Angebot auf dem Münsterplatz. Die Plätze sind nun neu ausgeschrieben und neu vergeben worden. Es gibt einige Veränderungen plus ein Comeback. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 14. Dez. 2021
      Skulpturenparkour zum Stadtjubiläum verlängert
    • Skulpturenparkour zum Stadtjubiläum verlängert

    • Das Ausstellung-Projekt im Sedanviertel und im Grün "Skulpturen-Parcours: 9 Kunstwerke spiegeln 900 Jahre Freiburg" wird bis zum 30. April verlängert. Die Werke von unter anderem Jörg Siegele und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Volksbank Freiburg kündigt drei Prozent Dividende an
    • Vertreterversammlung

      Volksbank Freiburg kündigt drei Prozent Dividende an

    • Die Volksbank Freiburg ist zufrieden mit dem Geschäftsjahr. Die Mitglieder können drei Prozent Dividende erwarten. So hat es die Vertreterversammlung beschlossen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Videoüberwachung in Freiburg: Wie zeitgemäß ist das Konzept nächstes Jahr noch?
    • BZ-Plus Kommentar

      Videoüberwachung in Freiburg: Wie zeitgemäß ist das Konzept nächstes Jahr noch?

    • Erdacht wurde die Videoüberwachung vor über fünf Jahren – passt das System noch zur Situation, falls es 2022 erstmals zum Einsatz kommt? Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Warum die Freiburger City voller noch ungenutzter Kameras hängt
    • BZ-Abo Videoüberwachung

      Warum die Freiburger City voller noch ungenutzter Kameras hängt

    • Sechzehn Kameras sollten Gewalttaten im Bermudadreieck aufzeichnen. Doch dann kam Corona und sie gingen nie in Betrieb. Das könnte sich nächstes Jahr aber ändern. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Unbekannte rauben 17-Jährigen auf dem Platz der Alten Synagoge aus
    • Zwei Täter

      Unbekannte rauben 17-Jährigen auf dem Platz der Alten Synagoge aus

    • Zwei Jugendliche haben einem 17-Jährigen Handy und Bluetooth-Box geraubt. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Der Brückenbau in Freiburgs enger Altstadt verlangt Zentimeterarbeit
    • BZ-Plus Riesenkran im Einsatz

      Der Brückenbau in Freiburgs enger Altstadt verlangt Zentimeterarbeit

    • Am Sonntag schwebten tonnenschwere Brückenteile an einem Riesenkran in Freiburgs Altstadt. Ab dem frühen Morgen wurden die zentralen Teile der neuen Gerberaubrücke eingesetzt. Von Julia Littmann und Simone Lutz 0
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Wie eine ehemalige Brauerei zum Filmpalast und zum Casino wurde
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Wie eine ehemalige Brauerei zum Filmpalast und zum Casino wurde

    • Der Casino-Gebäudekomplex zwischen Löwen- und Humboldtstraße hat eine Geschichte mit vielen Wendungen. Zeitweise war es Freiburgs erstes Porno-Kino. Heute sind dort Läden und Vergnügungsstätten. Von Fritz Steger 0
    • So, 12. Dez. 2021
      2500 demonstrieren in Freiburg gegen Corona-Maßnahmen
    • BZ-Plus Protest

      2500 demonstrieren in Freiburg gegen Corona-Maßnahmen

    • Rund 2500 Teilnehmer hatte der Protestzug gegen die Corona-Maßnahmen, der am Samstagnachmittag durch Freiburgs City zog. In den vergangenen Wochen wuchs der Zuspruch. Von Simone Lutz
    • Sa, 11. Dez. 2021
      Wie die neuen Regeln Freiburgs Kulturveranstaltern zu schaffen machen
    • BZ-Plus Corona und Veranstaltungen

      Wie die neuen Regeln Freiburgs Kulturveranstaltern zu schaffen machen

    • Das Publikum verunsichert, die Kapazitäten seit dem 4. Dezember beschnitten – die Kultur in Freiburg erlebt erneut harte Zeiten. So machen sich die neuen Regeln bei den Veranstaltern bemerkbar. Von Peter Disch
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Frelos werden jetzt mit einem Lastenrad-Anhänger in ganz Freiburg verteilt
    • Leihräder

      Frelos werden jetzt mit einem Lastenrad-Anhänger in ganz Freiburg verteilt

    • Um die Freiburger Leih-Fahrräder "Frelos" von vollen zu leeren Standorten zu bringen, hat die Freiburger Verkehrs-AG bisher einen Transporter genutzt. Nun gibt es eine umweltfreundliche Alternative. Von Simone Lutz
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Freiburg hat eine Lösung für den Schwimmsport gefunden
    • BZ-Plus Hallenbäder

      Freiburg hat eine Lösung für den Schwimmsport gefunden

    • Das Westbad ist zu, das Training dort fällt auf nicht absehbare Zeit aus. Sport- Schwimmerinnen und Schwimmer können ins Haslacher und ins Faulerbad ausweichen. Von Peter Disch 0
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • Fotos: 50 Jahre Europa-Park - historische Aufnahmen von BZ-Leserinnen und Lesern
    • Fotos: 50 Jahre Europa-Park - historische Aufnahmen von BZ-Leserinnen und Lesern

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen