BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Im Dezember 1970 war Freiburg an den Adventssamstagen übervoll
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Im Dezember 1970 war Freiburg an den Adventssamstagen übervoll

    • Ein Blick in alte Zeitungsbände zeigt den Kontrast: Vor 50 Jahren war die Kaiser-Joseph-Straße an den Samstagen vor Weihnachten rappelvoll. Einer der Verkaufsschlager: Farbfernseher. Von Moritz Neufeld
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Im einstigen Verbindungslokal befindet sich jetzt ein Latin-Club
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Im einstigen Verbindungslokal befindet sich jetzt ein Latin-Club

    • Ein Gebäude an Freiburgs Nußmannstraße hat eine lange gastronomische Tradition, bei der sich die Konzepte wandelten: Auf ein Verbindungslokal folgte eine Disko, dann ein Latin-Club. Von Fritz Steger 0
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weihnachtsvorlesung — Chinesisch schnuppern Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Dez. 2020
      Der letzte Shopping-Samstag vor Weihnachten war in Freiburg nur verhalten
    • BZ-Plus Lockdown

      Der letzte Shopping-Samstag vor Weihnachten war in Freiburg nur verhalten

    • Die Corona-geplagten Einzelhändler hatten auf das Weihnachtsgeschäft gehofft. Am letzten Samstag im Jahr, an dem die Läden offen sind, kamen aber nur ein gutes Drittel der Kunden vom vergangenen Jahr. Von Manuel Fritsch
    • So, 13. Dez. 2020
      Wohnungslose sollen an Weihnachten in Freiburg nicht vergessen werden
    • BZ-Plus Angebote der Institutionen

      Wohnungslose sollen an Weihnachten in Freiburg nicht vergessen werden

    • Heilsarmee, Essenstreff und andere Einrichtungen wollen auch an den Feiertagen eine Anlaufstelle für Wohnungslose ein. Die Weihnachtsfeier in der Wodanhalle fällt hingegen aus. Von Anja Bochtler
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Auch in Freiburg hat das Lichterfest Chanukka begonnen
    • BZ-Plus Jüdischer Glaube

      Auch in Freiburg hat das Lichterfest Chanukka begonnen

    • Licht in dunklen Zeiten: Am Platz der Alten Synagoge in Freiburg leuchten die Kerzen im Chanukka-Leuchter. Bis zum Ende des Fests am Donnerstag werden täglich nach und nach alle Kerzen entzündet. Von Anja Bochtler
    • Sa, 12. Dez. 2020
    • "Corona hat Gemeinden erfinderisch werden lassen"

    • BZ-INTERVIEW mit Freiburgs Stadtdekan Markus Engelhardt darüber, wie die Gemeinden trotz Corona Weihnachten feiern. Von Stephanie Streif
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Statt Blumen: Volksbank spendet 2000 Euro
    • Statt Blumen: Volksbank spendet 2000 Euro

    • Statt Blumensträuße an Firmen-Jubilare zu überreichen spendet die Volksbank in diesem Jahr für jeden Jubilar 25 Euro an eine gemeinnützige Organisation. 2020 gab es 54 solche Gratulationen. Somit ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Dicke Kleidung und Krippe auf dem Lastenrad: Gottesdienste an Heiligabend
    • BZ-Plus Freiburg

      Dicke Kleidung und Krippe auf dem Lastenrad: Gottesdienste an Heiligabend

    • Abwechslungsreich wie nie ist Gottesdienstangebot an Heiligabend in Freiburg – wie der Stand der aktuellen Planung zeigt. Neue Einschränkungen könnten aber alles über den Haufen werfen. Von Stephanie Streif
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Ein Banner von Gertrud Luckner an der UB
    • Stadtjubiläum

      Ein Banner von Gertrud Luckner an der UB

    • Mit dem Banner an der Unibibliothek ehrt "Wahlkreis 100%" Gertrud Luckner und eröffnet eine Kampagne zum Stadtjubiläum, die Persönlichkeiten aus Freiburg würdigt. Von Julia Littmann 0
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Im Freiburger Hauptbahnhof steht eine Krippe aus Polen
    • Aktion der Bahnhofsmission

      Im Freiburger Hauptbahnhof steht eine Krippe aus Polen

    • Eine Krippe mit handgefertigten, lebensgroßen Holzfiguren, die von der Abschlussklasse eines Kunstgymnasiums in Zakopane (Polen) geschnitzt wurde, ist im Freiburger Hauptbahnhof zu sehen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Dez. 2020
      Zieht Telekom in das bisherige Modehaus Fabel am Freiburger Bertoldsbrunnen?
    • BZ-Plus Immobilie

      Zieht Telekom in das bisherige Modehaus Fabel am Freiburger Bertoldsbrunnen?

    • Die Immobilie an der zentralen Ecke von Kaiser-Joseph-Straße und Salzstraße steht leer, nachdem das Modehaus Fabel ausgezogen ist. Den Einzelhandel treibt gerade vor allem der Lockdown um. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 10. Dez. 2020
      Straßenbahn entgleist nach Kollision am Freiburger Schwabentor – fünf Personen verletzt
    • Gefährliche Kreuzung

      Straßenbahn entgleist nach Kollision am Freiburger Schwabentor – fünf Personen verletzt

    • Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist am Donnerstagmorgen in Freiburg eine Straßenbahn entgleist, dabei wurden fünf Menschen verletzt. Inzwischen herrscht wieder normaler Verkehr Von Gina Kutkat, Jens Kitzler 0
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Der Andrang beim Glühweinverkauf ist nicht zu steuern und nicht zu bremsen
    • BZ-Plus Kommentar

      Der Andrang beim Glühweinverkauf ist nicht zu steuern und nicht zu bremsen

    • Es ist ein hartes Jahr, besonders für Handel und Gastronomie – und es ist niemandem zu verdenken, dass er versucht, mit Ideen und Angeboten zu retten, was irgendwie an Umsatz in Notzeiten zu ... Von Joachim Röderer
    • Di, 8. Dez. 2020
      Kein Glühwein
    • BZ-Plus Ordnungsamt

      Kein Glühwein "To Go" mehr bei der Alten Wache in Freiburg

    • Die Stadt Freiburg hat den Alkoholverkauf der Alten Wache gestoppt, weil es am Wochenende große Ansammlungen gab. Andere Gastronomen dürfen noch Glühwein verkaufen – aber wohl nicht mehr lange. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 8. Dez. 2020
      Die Alban-Stolz-Büste ist abgebaut
    • BZ-Plus Umstrittenes Denkmal

      Die Alban-Stolz-Büste ist abgebaut

    • Das Denkmal des antisemitischen Theologen Alban Stolz ist nach langem Hickhack aus dem Freiburger Straßenraum verbannt. Neuer Standort der Bronzeplastik ist der Garten des Collegium Borromaeum. Von Simone Höhl
    • Di, 8. Dez. 2020
      Schon im Winter 1970 wurde die Idee einer Schwebebahn diskutiert
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Schon im Winter 1970 wurde die Idee einer Schwebebahn diskutiert

    • Die Vision, eine Schwebebahn könne auch innerhalb der Freiburger City Fahrgäste transportieren, wurde im Dezember 1970 ernsthaft diskutiert. Verwirklicht wurde sie aber bislang nicht. Von Moritz Neufeld
    • Mo, 7. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Smartphone-Tipps — Weihnachtspost — Weihnachtsbaumverkauf Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Das
    • BZ-Plus Integrationspreis

      Das "One World Project" bietet Sprachkurse für krebskranke Kinder an der Freiburger Uniklinik

    • Der erste Platz des städtischen Integrationspreises geht an das therapeutische Projekt an der Kinderklinik. Auch der Verein "Zeugen der Flucht" und das "Mosaik Netzwerk" werden ausgezeichnet Von Anja Bochtler
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Bürger können zum Stadtjubiläum Briefe ans Freiburg des Jahres 2120 senden
    • 900-Jahr-Feier

      Bürger können zum Stadtjubiläum Briefe ans Freiburg des Jahres 2120 senden

    • Zum Freiburger Stadtjubiläum gibt es eine neue Aktion: Jeder kann einen persönlichen Brief schreiben, der erst in 100 Jahren übermittelt und geöffnet wird. Der Briefkasten steht vor dem Rathaus. Von Simone Lutz
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Die Videoüberwachung in der Freiburger Altstadt bleibt weiter ausgeschaltet
    • BZ-Plus System technisch startklar

      Die Videoüberwachung in der Freiburger Altstadt bleibt weiter ausgeschaltet

    • Durch die Corona-Pandemie sei die Zahl der Straftaten in der Freiburger Altstadt deutlich gesunken, sagt Polizeipräsident Franz Semling. Daher soll die Videoüberwachung erst später aktiviert werden. Von Joachim Röderer
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Rorate-Messen und Impulse
    • Rorate-Messen und Impulse

    • Angebote in der Martinskirche während der Adventszeit. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Dez. 2020
      Helmut Knosp bekommt im Freiburger Rathaus das Bundesverdienstkreuz
    • Ehrung

      Helmut Knosp bekommt im Freiburger Rathaus das Bundesverdienstkreuz

    • Der engagierte Freiburger Malermeister Helmut Knosp erhält das Bundesverdienstkreuz. Coronabedingt verleiht Oberbürgermeister Martin Horn die Auszeichnung ohne Publikum. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Dez. 2020
      Das Schmiedefenster des Freiburger Münsters ziert die Briefmarke zu Weihnachten
    • Sonderedition

      Das Schmiedefenster des Freiburger Münsters ziert die Briefmarke zu Weihnachten

    • Seit 2010 bringt der Freiburger Münsterbauverein zu Weihnachten eine Briefmarkenedition heraus. Das diesjährige Motiv ist das Schmiedefenster im Langhaus des Münsters Von BZ-Redaktion
    • 157
    • 158
    • 159
    • 160
    • 161
    • 162
    • 163
    • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
    • BZ-Abo Soziales Projekt

      Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

    • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen