BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 14. Jan. 2021
      Freiburger Drogeriemärkte müssen Teile des Sortiments absperren
    • Corona-Verordnung

      Freiburger Drogeriemärkte müssen Teile des Sortiments absperren

    • In der neuesten Ausgabe der Corona-Verordnung hat die Landesregierung die Regeln für Mischsortimenter des Einzelhandels konkretisiert – und verschärft. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 14. Jan. 2021
      Mit dem Compact Disc Center schließt ein Freiburger Traditionsgeschäft
    • BZ-Plus Compact Disc Center schließt

      Mit dem Compact Disc Center schließt ein Freiburger Traditionsgeschäft

    • Das Compact Disc Center in der Freiburger Schiffstraße hört nach 33 Jahren auf. Die Nachfrage nach CDs geht seit Jahren zurück, der Versandhandel wird bevorzugt – und Corona sorgte für den Rest. Von Peter Disch 0
    • Do, 14. Jan. 2021
      Neue Leih-E-Scooter in Freiburg werden gut angenommen
    • BZ-Plus Mobilität

      Neue Leih-E-Scooter in Freiburg werden gut angenommen

    • Seit einem Monat können Bürger 150 E-Scooter des Anbieters Yoio in Freiburg ausleihen: 19.000 Kilometer haben Nutzer sich damit bewegt – und die Probleme halten sich bisher in Grenzen. Von Jens Kitzler
    • Do, 14. Jan. 2021
      LEUTE
    • BZ-Plus

      LEUTE

    • FAKTENCHECK Alexej Nawalny dreht ein Video am Schlossberg "Kremlgegner Nawalny kehrt am Sonntag nach Moskau zurück" - das sind die aktuellsten News über den russischen Oppositionellen ... Von kut/kmg
    • Mi, 13. Jan. 2021
      In Freiburg sind viel mehr Kinder in der Notbetreuung als im ersten Lockdown
    • Kinder und Corona

      In Freiburg sind viel mehr Kinder in der Notbetreuung als im ersten Lockdown

    • Die Kindergärten in Freiburg sind wegen der Corona-Pandemie grundsätzlich geschlossen. Angeboten wird aber eine Notbetreuung – und die wird stark in Anspruch genommen. Von Joachim Röderer, Stephanie Streif 0
    • Di, 12. Jan. 2021
      Klage gegen das Verbot der Zweckentfremdung in Freiburg scheitert
    • BZ-Plus Verwaltungsgerichtshof

      Klage gegen das Verbot der Zweckentfremdung in Freiburg scheitert

    • Das Grundgesetz schütze nicht die Chance, mit Eigentum maximalen Profit zu erzielen. Das ist laut Verwaltungsgerichtshof ein Grund, warum Freiburgs Satzung zum Schutz von Wohnraum rechtens ist. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 12. Jan. 2021
      Der Kinderbuch-Lieferservice der Stadtbibliothek kommt gut an
    • BZ-Plus Interview

      Der Kinderbuch-Lieferservice der Stadtbibliothek kommt gut an

    • Lesestoff im Lockdown: Für Kinderbücher gibt es einen Lieferservice der Freiburger Stadtbibliothek. Esther Kuschke-Rösch, Leiterin der Rieselfelder Mediothek, erläutert, wie das läuft. Von Claudia Füßler
    • Di, 12. Jan. 2021
      Freiburger Polizisten fordern eine liberalere Drogenpolitik
    • BZ-Plus Gesellschaftliche Debatte

      Freiburger Polizisten fordern eine liberalere Drogenpolitik

    • Die Freiburger Polizisten Jochen Andruschak und Simon Grimm sind Sprecher des Vereins "Law Enforcement Against Prohibition". Dessen Ziel ist eine liberalere Drogenpolitik. Was bedeutet das konkret? Von Stefan Mertlik 0
    • Di, 12. Jan. 2021
      45-Jähriger wird von drei Männern in der Freiburger Altstadt angegriffen
    • Tatverdächtige festgenommen

      45-Jähriger wird von drei Männern in der Freiburger Altstadt angegriffen

    • Medizinisch behandelt werden musste ein 45-Jähriger nach einer Attacke in Freiburg. Von drei Tatverdächtigen wurden zwei festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jan. 2021
      Jetzt kann in Freiburg wieder Vorbestelltes eingekauft werden
    • BZ-Plus Click and Collect

      Jetzt kann in Freiburg wieder Vorbestelltes eingekauft werden

    • Seit dieser Woche können Geschäfte "Click and Collect" anbieten: Kunden bestellen vorab und holen die Waren am Laden ab. Doch für kleine Geschäfte lohnt sich der Aufwand zum Teil nicht. Von Manuel Fritsch und Joachim Röderer
    • Di, 12. Jan. 2021
      Im Januar 1971 war die Dreisam zugefroren – und die Haslacher schimpften
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Im Januar 1971 war die Dreisam zugefroren – und die Haslacher schimpften

    • Zum Jahresbeginn 1971 zeigten sich die Haslacher beim Dreikönigstreffen sauer über ihre Behandlung durch die Stadt. Frostige Stimmung auch an der Dreisam: Die war nämlich zugefroren. Von Moritz Neufeld
    • Di, 12. Jan. 2021
      Entwurzelter Wegweiser
    • Entwurzelter Wegweiser

    • MIT KRAFT UMGERISSEN oder umgefahren wurde kurz vor dem Jahreswechsel ein Wander-Wegweiser am Schlossberg nahe des Kanonenplatzes, wie der zuständige Wegbetreuer vom Schwarzwaldverein, Ortsgruppe ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kompetenzentwicklung — Neue Abstrichstelle Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Israelitische Gemeinde überreicht Medaillen an Stadtspitze als Geste der Freundschaft
    • BZ-Plus Freiburgs 900-Jahre-Jubiläum

      Israelitische Gemeinde überreicht Medaillen an Stadtspitze als Geste der Freundschaft

    • Die Messingmedaillen des 81-jährigen Miron Lvov-Brodsky zeigen den jüdischen Friedhof und die Alte Synagoge. Zehn hat er hergestellt – zwei für jeden Bürgermeister und die Bürgermeisterin. Von Uwe Mauch
    • So, 10. Jan. 2021
      Freiburger Neujahrsmatinee mit Jörg Pilawa: Ein Blick voraus mit Zuversicht
    • BZ-Plus Digital-Event

      Freiburger Neujahrsmatinee mit Jörg Pilawa: Ein Blick voraus mit Zuversicht

    • Digitale Matinee statt Neujahrsempfang: Stargast Jörg Pilawa, OB Martin Horn und sechs Gäste haben in Freiburg für viele Momente der Zuversicht gesorgt. Und auch die Quote stimmt. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Freiburg im Lockdown: Weniger Passanten, strengere Strafen
    • BZ-Plus Zwischenbilanz

      Freiburg im Lockdown: Weniger Passanten, strengere Strafen

    • Vor der neuerlichen Verschärfung des Lockdown sind in Freiburg kaum mehr Menschen unterwegs. Das könnte auch daran liegen, dass der Vollzugsdienst Verstöße nun konsequent ahndet. Von Peter Disch, Manuel Fritsch 0
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Freiburger Einzelhandel bietet wieder
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Einzelhandel bietet wieder "Click an Collect" an

    • Für "Schafferer"-Chef Stefan Schupp kommt die Möglichkeit, wieder Abholangebote zu präsentieren, zu spät. Vor Weihnachten wäre nötig gewesen, was jetzt komme, sagt er im BZ-Interview. Von Joachim Röderer
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Jörg Pilawa moderiert am Sonntag die Freiburger Neujahrsmatinee
    • Live-Stream aus leerem Theater

      Jörg Pilawa moderiert am Sonntag die Freiburger Neujahrsmatinee

    • Freiburgs Neujahrsmatinee wird am Sonntag live gestreamt. TV-Moderator Jörg Pilawa löst damit ein Versprechen ein, dass er Oberbürgermeister Martin Horn in Vor-Corona-Zeiten geben hatte. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Betriebe lassen vermehrt ihre Belegschaften auf Corona testen
    • BZ-Plus Schnelltest-Zentren in Freiburg

      Betriebe lassen vermehrt ihre Belegschaften auf Corona testen

    • In Freiburgs Schnelltestzentren lassen sich bislang keine höheren Infektionszahlen nach den Feiertagen feststellen. Dafür gibt es zunehmend Anfragen von Unternehmen für die Schnelltests. Von Manuel Fritsch
    • Do, 7. Jan. 2021
      Schauspielerin spürt in Freiburg ihren familiären Wurzeln nach
    • BZ-Plus 175. Geburtstag Otto Winterers

      Schauspielerin spürt in Freiburg ihren familiären Wurzeln nach

    • Die junge Schauspielerin Gioia Osthoff kam als Gast aus Wien nach Freiburg ans Theater. Sie fand heraus, dass der große Stadtentwickler Otto Winterer ihr Vorfahr ist. Von Julia Littmann
    • Do, 7. Jan. 2021
      Otto Winterer prägte Freiburg in seiner Amtszeit wie kaum ein zweiter Oberbürgermeister
    • BZ-Plus 175. Geburtstag

      Otto Winterer prägte Freiburg in seiner Amtszeit wie kaum ein zweiter Oberbürgermeister

    • Vor 175 Jahren wurde Otto Winterer geboren: Als geschichtsbewusster Oberbürgermeister formte er Freiburg zur – wie sein Biograph meinte – "schönsten modernen Stadt Deutschlands". Von Peter Kalchthaler 0
    • Do, 7. Jan. 2021
      STADTJUBILÄUM
    • STADTJUBILÄUM

    • HANDWERKSKUNST Ein Mosaik für Freiburg Freiburg hat ein neues Pflastermosaik zum Stadtjubiläum bekommen. Das Motiv des Jubiläumslogos aus Rheinkieseln in den Farbtönen Grün, Gelb und Rot ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Jan. 2021
      Mitdiskutieren beim Freiburger Haushalt ist erwünscht
    • Bürgerbeteiligung

      Mitdiskutieren beim Freiburger Haushalt ist erwünscht

    • Den Beteiligungshaushalt 2021/2022 ist gestartet. Die Stadtverwaltung erwartet die Vorschläge der Bevölkerung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Jan. 2021
      Dorothee Wahle ist Richterin aus Leidenschaft
    • BZ-Plus Präsidentin des Freiburger Amtsgerichts

      Dorothee Wahle ist Richterin aus Leidenschaft

    • Dorothee Wahle ist seit Juli Präsidentin des Freiburger Amtsgerichts, das sich für die Zukunft rüstet. Zum einen wird im Innenhof angebaut, zum anderen kommen nach und nach die E-Akten. Von Frank Zimmermann 0
    • 156
    • 157
    • 158
    • 159
    • 160
    • 161
    • 162
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen