BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 2. Feb. 2021
      Elektronische Sitzplatzreservierungen waren 1971 eine Neuigkeit
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Elektronische Sitzplatzreservierungen waren 1971 eine Neuigkeit

    • Dass man mit dem Druck weniger Tasten elektronisch einen Platz im Zug reservieren konnte, war 1971 eine wichtige Neuigkeit. Das zeigt das Blättern in den Bänden der BZ von vor 50 Jahren. Von Moritz Neufeld
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Surfer und Kanuten dürfen in die Hochwasser-Dreisam – auf eigene Gefahr
    • BZ-Plus Freizeitsport

      Surfer und Kanuten dürfen in die Hochwasser-Dreisam – auf eigene Gefahr

    • Wassersport ist auch bei Hochwasser erlaubt. Die Polizei appelliert deshalb an den gesunden Menschenverstand von Surfern und Kanuten, keine unnötigen Risiken einzugehen. Von Peter Disch 0
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Freiburg seit vier Tagen unter Risikogebiets-Grenzwert – was nun?
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Freiburg seit vier Tagen unter Risikogebiets-Grenzwert – was nun?

    • Mit 44,1 bleibt Freiburg den vierten Tag in Folge unter einer 7-Tage-Inzidenz von 50. OB Martin Horn hat deswegen Fragen an Bund und Land. Lockerungen sind vorerst keine in Sicht. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Wie funktioniert der Austausch der maroden Tramgleise in Freiburg?
    • BZ-Plus Fragen und Antworten

      Wie funktioniert der Austausch der maroden Tramgleise in Freiburg?

    • Wie wird der Austausch der Straßenbahngleise in Freiburgs Salzstraße ablaufen? Antworten auf die wichtigsten Fragen, basierend auf Infos der Verkehrsbetriebe (VAG) und der Stadtverwaltung. Von Peter Disch 0
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Die Freiburger Salzstraße wird ab Mitte April zur Großbaustelle
    • BZ-Plus Gleiserneuerung

      Die Freiburger Salzstraße wird ab Mitte April zur Großbaustelle

    • Es ist ein Projekt, das für viel Kritik gesorgt hat: In einem Teil der Freiburger Altstadt werden die Schienen der Straßenbahn ausgetauscht. Geschäftsleute fürchten Einnahmeausfälle. Von Peter Disch
    • So, 31. Jan. 2021
      Jetzt fällt der Wahlkampf in Freiburg richtig ins Auge
    • Plakate

      Jetzt fällt der Wahlkampf in Freiburg richtig ins Auge

    • In genau sechs Wochen ist in Baden-Württemberg Landtagswahl. Einen Saalwahlkampf wird es wohl nicht geben. Doch seit diesem Wochenende sind die Straßen mit Wahlplakaten gepflastert. Von BZ-Redaktion 0
    • So, 31. Jan. 2021
      Hochwasserlage in Freiburg entspannt sich nach dramatischen Situationen
    • BZ-Plus Pegel auf Fünf-Jahres-Hoch

      Hochwasserlage in Freiburg entspannt sich nach dramatischen Situationen

    • Rettungsdienste und Polizei hatten in Freiburg viele Hochwasser-Einsätze. Inzwischen ist der Pegel aber vom Höchststand 178 Zentimeter wieder deutlich gefallen. Die Dreisam bleibt aufgewühlt. Von Simone Lutz 0
    • So, 31. Jan. 2021
      In Freiburg wurden 2020 so viele Babys geboren wie noch nie zuvor
    • BZ-Plus 5656 Neugeborene

      In Freiburg wurden 2020 so viele Babys geboren wie noch nie zuvor

    • Das Freiburger Standesamt vermeldet einen Rekord: 2020 erblickten 5656 Kinder in Freiburg das Licht der Welt. Und auch sonst können die Standesbeamtinnen viel Kurioses vom Corona-Jahr berichten. Von Simone Lutz 0
    • So, 31. Jan. 2021
      Lions-Club fördert
    • Spende

      Lions-Club fördert "OFF – Obdach für Frauen" mit 3000 Euro

    • Der neue Lions-Club Markgräflerland, der ausschließlich weibliche Mitglieder hat, hat 3000 Euro an den Freiburger Verein "OFF – Obdach für Frauen" gespendet. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Freiburger Gruppen fordern Aufnahme von Flüchtlingen
    • Protestaktion

      Freiburger Gruppen fordern Aufnahme von Flüchtlingen

    • "Ein sicherer Hafen zum Kommen und Bleiben" – das solle auch Baden-Württemberg für Geflüchtete sein, forderten Aktive der Gruppen "Seebrücke Freiburg" und "Balkanbrücke" am Samstag. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Großeinsatz an der reißenden Dreisam
    • BZ-Plus

      Großeinsatz an der reißenden Dreisam

    • Junge Frau soll bei der Ochsenbrücke ins Wasser gestürzt sein, konnte aber nicht gefunden werden – Hinweise auf mögliche Rettung. Von Joachim Röderer und Manfred Frietsch
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Bundespolizei stellt Jackendieb am Hauptbahnhof
    • Flucht in den Regionalzug

      Bundespolizei stellt Jackendieb am Hauptbahnhof

    • Eine hochwertige Jacke war Ziel eines Diebes im fahrenden ICE zwischen Offenburg und Freiburg. Dass er das Diebesgut gleich überstreifte, wurde ihm zum Verhängnis. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Polizei verhaftet mutmaßlichen Drogenhändler am Freiburger Hauptbahnhof
    • 46-Jähriger ohne Ausweis und Fahrkarte

      Polizei verhaftet mutmaßlichen Drogenhändler am Freiburger Hauptbahnhof

    • Ein 46-Jähriger ist im Zug ohne Fahrkarte aufgefallen. Der Mann war wegen Drogenhandels zur Verhaftung ausgeschrieben. In Freiburg wurde er von der Bundespolizei verhaftet. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jan. 2021
      An die Befreiung des KZ Auschwitz wurde in Freiburg online gedacht
    • BZ-Plus Gedenken in Corona-Zeiten

      An die Befreiung des KZ Auschwitz wurde in Freiburg online gedacht

    • Kein Publikum, ein leeres Theater: Die Auschwitz-Gedenkfeier der Stadt ist völlig anders als gewohnt verlaufen. Von Anja Bochtler 0
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Hochwasser in der Stadt
    • Hochwasser in der Stadt

    • DIE DREISAM kann bei Schneeschmelze zum reißenden Fluss werden. Der Pegel Ebnet meldete gestern mehr als 1,30 Meter - ab dieser Marke wird der Dreisamuferradweg gesperrt. Die Sperrung wird erst ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jan. 2021
      Freiburgs OB Horn:
    • BZ-Plus Corona-Mutationen

      Freiburgs OB Horn: "Der Ausbruch in der Kita wurde schnell eingedämmt"

    • Die Corona-Mutanten sind in Freiburg angekommen. OB Martin Horn erklärt im BZ-Interview, wie sich die Lage durch den Ausbruch in der Kita Immergrün verändert hat. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 28. Jan. 2021
      Der Freiburg-Marathon ist auch für dieses Jahr abgesagt
    • Wegen Corona

      Der Freiburg-Marathon ist auch für dieses Jahr abgesagt

    • "Keine verlässliche Veranstaltungsplanung möglich": Der Freiburg-Marathon findet auch dieses Jahr nicht statt. Der Stadtlauf war für den 10./11. April geplant. Die Veranstalter setzen nun auf 2022. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jan. 2021
      Vier Kandidatinnen und Kandidaten wollen die Stuchlik-Nachfolge antreten
    • BZ-Plus Gemeinderat entscheidet

      Vier Kandidatinnen und Kandidaten wollen die Stuchlik-Nachfolge antreten

    • Christine Buchheit gilt als Favoritin, doch es gibt noch drei weitere Bewerbungen für das Amt des Freiburger Umweltbürgermeisters. Von Simone Lutz 0
    • Do, 28. Jan. 2021
      Online-Themenreihe
    • Online-Themenreihe "Über Gott und die Welt"

    • . Zur Themenreihe "Über Gott und die Welt" lädt die Evangelische Gemeinde Dreisam 3 für die Zeit vom 10. Februar bis zum 31. März an acht Mittwochabenden ein. Beginn ist jeweils um 19 Uhr - ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Jan. 2021
      Im Freiburger
    • BZ-Plus Neues Testzentrum

      Im Freiburger "Waldsee" gibt’s jetzt Coronatests statt Partynächte

    • In der Gaststätte Waldsee hat ein weiteres Zentrum für Antigen- und PCR-Tests den Betrieb aufgenommen. Der Wirt will damit den Lockdown überbrücken. Von Joachim Röderer
    • Di, 26. Jan. 2021
      Spucker in der Freiburger Altstadt festgenommen
    • Angriff auf Passanten

      Spucker in der Freiburger Altstadt festgenommen

    • Ein 30-Jähriger hat in der Freiburger Altstadt wahllos Passanten angegriffen und angespuckt. Die Polizei hat ihn festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Jan. 2021
      Das Freiburger Roma-Büro fühlt sich ausgegrenzt
    • BZ-Plus Auschwitz-Gedenktag

      Das Freiburger Roma-Büro fühlt sich ausgegrenzt

    • Im Vorfeld des Auschwitz-Gedenktags am Mittwoch gibt es Ärger. Denn das Sinti-und-Roma-Büro fühlt sich ausgrenzt. Das Thema in diesem Jahr ist "Zivilcourage". Von Simone Lutz 0
    • Di, 26. Jan. 2021
      Chaos Computer Club sammelt alte Rechner für Bedürftige
    • BZ-Plus Spenden in Corona-Zeiten

      Chaos Computer Club sammelt alte Rechner für Bedürftige

    • Viele Lebensbereiche finden derzeit nur digital statt. Der Chaos Computer Club in Freiburg will Bedürftigen helfen und sammelt drum ausgediente Computer, Laptops oder Tablets. Von Jens Kitzler
    • Di, 26. Jan. 2021
      Anfang 1971 gab’s in Freiburg eine regelrechte Bildungsoffensive
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Anfang 1971 gab’s in Freiburg eine regelrechte Bildungsoffensive

    • Bildungsthemen spielten eine große Rolle in den BZ-Ausgaben vor 50 Jahren: die Pläne für die neue Uni-Bibliothek, das Lob für die Staudinger-Gesamtschule und der hohe Frauenanteil bei VHS-Kursen. Von Moritz Neufeld
    • 155
    • 156
    • 157
    • 158
    • 159
    • 160
    • 161
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen